Cambium CNPILOT XV2-2T 120° Outdoor | Zugangspunkt | WiFi6, 802.11ax 2x2 5GHz, 1x RJ45 1000Mb/s, 1x RJ45 2500Mb/s

DE
Der Cambium XV2-2T1 ist ein Dual Wi-Fi 6 Radio Access Point (AP), der für den Außeneinsatz in Wi-Fi-Hotspots, Unternehmensnetzwerken im Freien, im Gastgewerbe und im Bildungswesen entwickelt wurde. Das XV2 2T verfügt über einen Überspannungsschutz von bis zu 4 kV und einen LTE-Koexistenzfilter. Durch die Kombination der Wi-Fi 6-Technologie mit Hochleistungsantennen bietet der XV2-2T eine Abdeckung von bis zu 1 km und einen höheren Durchsatz über kürzere Entfernungen im Vergleich zu konkurrierenden Lösungen. Durch die Abdeckung eines größeren Bereichs pro Zugangspunkt können Netzbetreiber bei externen Wi-Fi-Bereitstellungen Kosten für Hardware, Verkabelung, Installation, Wartung und Zugangsrechte sparen. In Kombination mit den 60-GHz-Multigigabit-cnWave-Lösungen von Cambium Networks für Wi-Fi-Backhaul können Netzbetreiber große Gebiete mit unglaublichen Geschwindigkeiten abdecken - und das alles drahtlos.
Der XV2-2T1 bietet einen Cambium 30VDC- oder 48VDC-Ausgang für PoE-Geräte, die an einen zweiten Gigabit Ethernet-Port angeschlossen sind. Ideal für den Anschluss des XV2-2T0 an ein Cambium Subscriber Module (SM), Terragraph CN (Verbindungsknoten) oder ein beliebiges IP- und Ethernet-Gerät wie eine IP-Sicherheitskamera oder einen anderen Wi-Fi-Zugangspunkt.
Der neue IEEE 802.11ax-Standard bietet höhere Netzwerkgeschwindigkeiten und ermöglicht mehr angeschlossene Geräte mit höherer Paketqualität. Beim Einsatz im Freien bietet IEEE 802.11ax eine größere Reichweite, indem die RF-Frame-Präambel um 3 dB erhöht und die Signalqualität durch ein größeres Schutzintervall im Vergleich zur vorherigen Wi-Fi-Technologie verbessert wird. Der XV2-2T1 ist vollständig abwärtskompatibel mit der bestehenden Wi-Fi-Technologie und bereitet das Netzwerk auf ein größeres Wachstum und eine höhere Dichte an angeschlossenen Wi-Fi-Geräten vor.
Der XV2-2T1 setzt die Konvergenz des Unternehmensnetzwerks mit einem intelligenten Zugangspunkt fort, der durch das intelligente Managementsystem XMS oder cnMaestro von Cambium Networks verwaltet wird. Wählen Sie das Verwaltungssystem, das am besten zu Ihrem Unternehmen passt, und profitieren Sie von der neuesten Technologie von Cambium Networks.
Cambium Networks XMS verwendet intelligente Zugangspunkte mit einem eingebetteten Edge-Controller, um Edge-Services bei jeder Netzwerkdichte bereitzustellen. Die XMS-Verwaltungsebene ist eine Cloud-orientierte Technologie mit einer einfachen und benutzerfreundlichen Oberfläche, die eine auf L7-Anwendungsrichtlinien basierende Kontrolle, einen sicheren EasyPass BYOD-Zugang und ein Drag-and-Drop-MSP-Dashboard bietet.
Cambium Networks cnMaestro™ verwendet eine Architektur mit verteilter Intelligenz, Cloud-basiertem Management und intelligenten Zugangspunkten, die sich selbst für die RF-Umgebung optimieren. cnMaestro bietet Management für Cambiums Breitband-Fixed-Wireless-Switches, cnMatrix-Ethernet-Switches, Wi-Fi-Zugangspunkte der Unternehmensklasse und Home-Router für Service Provider.
Features / filters | |
Anzahl der LAN-Ports | 1x [100/1000/2500M (RJ45)] |
Arbeitsfrequenz | 2.4 GHz, 5 GHz, |
LAN-Architektur | Gigabit Ethernet 10/100/1000 Mb/s |
Maximale drahtlose Übertragungsgeschwindigkeit | 1750 Mb/s |
Normen für drahtlose Netzwerke | IEEE 802.11ax, IEEE 802.11a, IEEE 802.11ac Wave 2, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n, |
Antennengewinn | 11dBi - 20dBi |
Anwendung | Draußen |
Art der Stromversorgung des Geräts | PoE 802.3af |
MIMO-Typ | 2x2 |
Typ der Antenne | Integriert |
Technische Daten | |
Drahtlose Konnektivität | 5 GHz 802.11 a/n/ac Welle 2/ax, 2x2 2,4 GHz 802.11 b/g/n/ax, 2x2 BLE 4.1 |
Sicherheit im Netz | WPA3, WPA2 (CCMP, AES, 802.11i), WPA2 Enterprise (802.1x/EAP), WPA PSK (TKIP), WEP, Open |
Maximaler Durchsatz | 5 GHz - 1.201 Mbit/s 2,4 GHz - 573,5 Mbit/s |
Schnittstellen | 1 x IEEE 100/1000/2500 Mbit/s 1 x IEEE 10/100/1000 Mbps Ethernet mit per SW konfigurierbarem passiven PoE-Ausgang 30 V oder 48 V bis zu 30 W |
Gewinn und Typ der Antenne | 5 GHz 13,5 dBi, Sektor 2,4 GHz 11 dBi, Sektor |
Max. EIRP | 5 GHz 36 dBm 2,4 GHz 35 dBm EIRP kann durch nationale Vorschriften eingeschränkt sein |
Strom | Max. 20W Bis zu 50 W beim Betrieb eines Zusatzgeräts |
Abmessungen | 582 mm x 200 mm x 80 mm (22,91 Zoll x 7,87 Zoll x 3,15 Zoll) |
Gewicht | 1200 g (2.64 lbs) |
Zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen | Schlitz für Kensington-Schloss |
LED-Signalisierung | Mehrfarbige Status-LEDs |
Umgebungstemperatur während des Betriebs | -40ºC bis 65ºC (-40ºF bis 149ºF) |
Lagertemperatur | -40ºC bis 70ºC (-40ºF bis 158ºF) |
Luftfeuchtigkeit | 95% RH nicht kondensierend |
MTBF | 25ºC = 674.966 h 65ºC = 197,106 h |
Montage | Masten- oder Wandmontage Durchmesser der Säule: MIN 30 mm / MAX 75 mm |
Zertifizierung | Wi-Fi Alliance 802.11 a/b/g/n/ac/ax, FCC, IC, CE, EN 60601-1-2, EN 60950-1, IEC 62368-1 Sicherheit, EN 60601-1-2 Medizin, EN 61000-4-2/3/5 Störfestigkeit, EN 50121-1 Eisenbahn-EMV, EN 50121-4 Eisenbahn-Störfestigkeit, IEC 61373 Eisenbahn Schock |
Netzwerk | |
Betriebsarten | Eigenständig Verwaltet von cnMaestro Cloud oder VM XMS in der Cloud verwaltet |
WLAN | 512 Clients, 16 SSIDs WPA3, WPA3 SAE, WPA3 Enterprise, WPA-TKIP, WPA2 AES, 802.1x, 802.11w PMF |
Verschlüsselung der Authentifizierung | 802.1x EAP-SIM/AKA, EAP-PEAP, EAP-TTLS, EAP-TLS MAC-Authentifizierung an lokaler Datenbank oder externem RADIUS |
Geplantes WLAN | Ein/Aus nach Tag, Woche, Tageszeit |
Datengrenze | Begrenzung der Bitrate/Zeit/Kundenbandbreite pro SSID |
Teilnehmer QoS | WMM |
Schnelles Roaming | 802.11r, OKC, Erweitertes Roaming |
Masche | Multi-Hop, jedes Band |
Kanalauswahl | Multimodale Kanalauswahl mit AutoChannel und AutoBand. Detaillierte Steuerung von Off-Channel-Scan und Kanalauswahl |
RF-Verwaltung | Multimodale RF-Optimierung, die AutoCell unterstützt und am intelligenten Zugangspunkt durchgeführt wird. Out-of-band HF-Spektrum-Analyse, HF-Netzwerkkontrolle mit Selbsttest, HF-Monitor mit chn/Rauschen/Störungen Begrenzung der Datenrate und Mindestdatenraten |
Netzwerk | LACP (802.3ad), TCP-Verbindungsprotokoll, Firewall mit NAT-Protokollierung, DHCP-Server, Zugangskontrolle auf der Grundlage von L2, L3 oder DNS, VLAN-Bündelung, RADIUS-VID-Attribut, VLAN pro SSID pro Benutzer |
Band Steer Lastausgleich | Ja |
Tunnel | L2TP, L2oGRE, PPPoE |
Netzwerk- und RF-Verwaltungstools | Kabellose und drahtgebundene Remote-Paket-Erfassung, automatische Protokollierung, ZapD Performance Tool, Erkennung falscher Zugangspunkte |
Dienstleistungen | NTP, Syslog, SNMP-Traps, DNS-Proxy |
Normen | |
Wi-Fi-Protokolle | VHT MCS-Raten, 16/64/256/1024-QAM, 20/40/80 MHz TWT, Langes OFDM-Symbol, Sendestrahlformung, Airtime Fairness, AMSDU, AMPDU, RIFS, STBC, LDPC, MIMO-Leistung Speichern, MRC, BPSK, QPSK, CCK, DSSS, OFDM, OFDMA, UL/DL MU-MIMO IEEE 802.11 a/ac/ax/b/d/e/g/h/i/k/n/r/u/v |