Cisco CBS350-16P-E-2G | Switch | 16x RJ45 1000Mb/s PoE, 2x SFP, 120W

DE
Die Cisco Business350 Series ist Teil der Cisco Business-Produktlinie für Netzwerklösungen und bietet ein Portfolio an kostengünstigen Managed Switches, die eine wichtige Komponente für jedes Netzwerk in kleinen Büros darstellen. Ein intuitives Bedienfeld vereinfacht die Netzwerkkonfiguration, fortschrittliche Funktionen beschleunigen die digitale Transformation, und umfassende Sicherheitsfunktionen schützen wichtige Geschäftsabläufe. Die Switches der Cisco Business 350 Series bieten die ideale Kombination aus Verfügbarkeit und Leistungsfähigkeit für kleine Büros und tragen dazu bei, dass Mitarbeiter produktiver und besser vernetzt arbeiten können. Wenn Ihr Unternehmen fortschrittliche Netzwerk- und Sicherheitsfunktionen für die digitale Transformation benötigt, die Kosten jedoch ein wichtiger Faktor sind, sind Sie bereit für den Kauf von Switches der Cisco Business 350 Series.
Der Cisco CBS350-16P-E-2G Switch (CBS350-16P-E-2G-EU) gehört zu Ciscos Serie von leistungsstarken, effizienten und zuverlässigen Switching-Geräten. Die Netzwerkkonfiguration wird durch ein einfaches und intuitives Überwachungspanel erleichtert, und erweiterte Optionen ermöglichen eine schnelle digitale Umwandlung. Das Netzwerk ist gegen Schleifenbildung geschützt, die bei übermäßigen Verbindungen oder unsachgemäßer Verkabelung auftreten kann und die Leistung der Geräte beeinträchtigt. Diese Option deaktiviert Ports mit Schleifen, um solche Schleifen vom System zu trennen.
Der Cisco CBS350-16P-E-2G Switch verfügt über 16 Gigabit Ethernet 10/100/1000 Mbps PoE-kompatible Ports mit einem Gesamtbudget von je 120 Watt und 2 SFP Uplink-Ports. Es kombiniert hohe Netzwerkleistung, Sicherheit und Zuverlässigkeit mit einem vollständigen Satz von Funktionen, die für ein zuverlässiges und sicheres Netzwerk erforderlich sind. Ein intuitives Bedienfeld vereinfacht die Netzwerkkonfiguration, fortschrittliche Funktionen beschleunigen die digitale Transformation und globale Sicherheit schützt geschäftskritische Transaktionen.
Cisco Business Switches, Router und Wireless Access Points werden über das Cisco Business Dashboard verwaltet. Die Oberfläche und die Widgets können für eine proaktive Netzwerkverwaltung leicht konfiguriert werden. Darüber hinaus verfügen die Switches der Cisco Business 350 Series über eine integrierte Sonde zur Ausführung des Cisco Business Dashboard, so dass keine zusätzliche Hardware oder eine virtuelle Maschine in der Umgebung erforderlich ist.
Features / filters | |
Anzahl der LAN-Ports | 16x [10/100/1000M (RJ45)] , 2x SFP (1,25G), |
Anzahl der PoE-Ports | 16x [802.3af/at (1G)] |
LAN-Architektur | Gigabit Ethernet 10/100/1000 Mb/s |
10G-Unterstützung | Ja |
Access Control List (ACL) Regeln | 1024 |
Anzahl der basisschaltenden RJ-45 Ethernet Ports | 16 |
Anzahl der VLANs | 4094 |
Anzahl installierten SFP Module | 2 |
Anzahl USB 2.0 Anschlüsse | 1 |
ARP-Inspektion | Ja |
Art des Gehäuses | Desktop |
Auto MDI/MDI-X | Ja |
Basic Switching RJ-45 Ethernet Ports-Typ | Gigabit Ethernet (10/100/1000) |
Betriebstemperatur | -5 - 50 |
Broadcast-Sturmkontrolle | Ja |
Cloud-verwaltet | Ja |
DHCP-Funktionen | DHCP relay, DHCP server, DHCPv6 client |
Eingebauter Prozessor | Ja |
Eingebautes Modem | Kein |
Ethernet LAN Datentransferraten | 10,100,1000 |
Flash-Speicher | 256 |
Head-of-Line (HOL)-Blocking | Ja |
IGMP snooping | Ja |
Jumbo Frames Unterstützung | Ja |
Jumbo-Frames | 9000 |
Konfiguration der Standorteinstellungen (CLI) | Ja |
LED-Anzeigen | Status |
Leistung (W) | 120 |
Link Aggregation | Ja |
Luftfeuchtigkeit bei Lagerung | 10 - 90 |
MAC Adressen Filtern | Ja |
MAC-Adressentabelle | 16000 |
Management | Über einen Internetbrowser |
Management-Protokolle | SNMP |
MIB Unterstützung | Yes |
Multicast Unterstützung | Ja |
Netzstandard | IEEE 802.1D, IEEE 802.1w, IEEE 802.1s, IEEE 802.3, IEEE 802.3u, IEEE 802.3ab, IEEE 802.3z, IEEE 802.3ad |
Netzteil enthalten | Ja |
Passwortschutz | Ja |
Port-Spiegelung | Ja |
Produktfarbe | Silber |
Prozessortaktfrequenz | 800 |
Quality of Service (QoS) Support | Ja |
Rack-Einbau | Ja |
RAM-Speicher | 512 |
Relative Luftfeuchtigkeit in Betrieb | 10 - 90 |
Reset-Knopf | Ja |
Schaltbare Schicht | 2 |
Spannbaum-Protokoll | Ja |
SSH-/SSL-Unterstützung | Ja |
Switch-Ebene | L2/L3 |
Switch-Typ | Managed |
Temperaturbereich bei Lagerung | -25 - 70 |
Unterstützte Sicherheitsalgorithmen | HTTPS, SSH, SSL/TLS |
Unterstützung Datenflusssteuerung | Ja |
Upgradefähige Firmware | Ja |
VLAN-Unterstützung | Ja |
Warentarifnummer (HS) | 85176990 |
Web-basiertes Management | Ja |
Zugriffkontrollliste | Ja |
Grundlegende allgemeine Daten | |
Hersteller | Cisco |
Modell | CBS350-16P-E-2G |
Typ | Schalter |
Leistungsmerkmale | |
Leistung in Millionen von Paketen pro Sekunde (mpps) (64-Byte-Pakete) | 26.78 |
Gigabit pro Sekunde (Gbps) Schaltkapazität | 36.0 |
Schicht-2-Vermittlung | |
Spaltbaum-Protokoll | Standard 802.1d Spanning Tree Unterstützung. Schnelle Konvergenz mit 802.1w (Rapid Spanning Tree [RSTP]), standardmäßig aktiviert. Unterstützung für mehrere Spanning-Tree-Instanzen mit 802.1s (MSTP); 8 Instanzen werden unterstützt Per-VLAN Spanning Tree Plus (PVST ) und Rapid PVST (RPVST ); 126 Instanzen werden unterstützt |
Port-Gruppierung/Link-Aggregation | Unterstützung für IEEE 802.3ad Link Aggregation Control Protocol (LACP) Bis zu 8 Gruppen Bis zu 8 Ports pro Gruppe mit 16 Kandidatenports für jede (dynamische) 802.3ad Link Aggregation |
VLAN | Unterstützung für bis zu 4094 VLANs gleichzeitig 802.1Q-Port-basiertes und Tag-basiertes VLAN; MAC-basiertes VLAN; Protokoll-basiertes VLAN; IP-Subnetz-basiertes VLAN Management-VLAN Privates VLAN mit Promiscuous-, Isolated- und Community-Port Private VLAN Edge (PVE), auch bekannt als geschützte Ports, mit mehreren Uplinks Gast-VLAN, nicht-authentifiziertes VLAN Dynamische VLAN-Zuweisung über RADIUS-Server mit 802.1x-Client-Authentifizierung CPE-VLAN |
Sprach-VLAN | Der Sprachverkehr wird automatisch einem sprachspezifischen VLAN zugewiesen und mit der entsprechenden QoS-Stufe behandelt. Automatisierte Sprachfunktionen sorgen für eine Zero-Touch-Bereitstellung von Sprachendpunkten und Anrufbearbeitungsgeräten im gesamten Netzwerk. |
Multicast TV VLAN | Multicast TV VLAN ermöglicht die gemeinsame Nutzung eines einzigen Multicast-VLANs im gesamten Netz, während die Teilnehmer in separaten VLANs bleiben. Diese Funktion wird auch als Multicast-VLAN-Registrierung (MVR) bezeichnet. |
VLAN-Übersetzung | Unterstützung für One-to-One VLAN Mapping. Beim One-to-One-VLAN-Mapping auf einer Edge-Schnittstelle werden Kunden-VLANs (C-VLANs) auf Service-Provider-VLANs (S-VLANs) abgebildet, und die ursprünglichen C-VLAN-Tags werden durch die angegebenen S-VLANs ersetzt. |
Q-in-Q | VLANs durchqueren das Netz des Dienstanbieters auf transparente Weise und isolieren den Datenverkehr zwischen den Kunden. |
Selektive Q-in-Q | Selektives Q-in-Q ist eine Erweiterung der grundlegenden Q-in-Q-Funktion und bietet für jede Edge-Schnittstelle mehrere Zuordnungen verschiedener Q-in-Q-Netze. zur Edge-Schnittstelle mehrere Zuordnungen verschiedener C-VLANs zu separaten S-VLANs. Selektives Q-in-Q ermöglicht auch die Konfiguration des Ethertyps (Tag Protocol Identifier [TPID]) des S-VLAN-Tags. S-VLAN-Tag Layer-2-Protokolltunneling durch Q-in-Q wird ebenfalls unterstützt. |
Schicht 2 DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol) Weiterleitung | Weiterleitung von DHCP-Verkehr an einen DHCP-Server in einem anderen VLAN; arbeitet mit DHCP Option 82 |
Internet Group Management Protocol (IGMP) Versionen 1, 2 und 3 Snooping | IGMP beschränkt den bandbreitenintensiven Multicast-Verkehr nur auf Anforderer; unterstützt 2K-Multicast-Gruppen (quellenspezifisches Multicasting wird ebenfalls unterstützt) |
IGMP-Abfrager | Ein IGMP-Konverter wird verwendet, um die Layer-2-Multicast-Domäne von Snooping-Switches zu unterstützen, wenn kein Multicast-Router vorhanden ist. |
HOL-Blockierung (Head-of-Line) | Verhinderung der HOL-Blockierung |
Loopback-Erkennung | Die Loopback-Erkennung bietet Loopback-Schutz, indem sie Loopback-Protokollpakete von Ports überträgt, auf denen der Loopback-Schutz aktiviert wurde. Sie arbeitet unabhängig von STP |
Schicht-3-Funktionen | |
IPv4-Routing | Wirespeed-Routing von IPv4-Paketen Bis zu 990 statische Routen und bis zu 128 IP-Schnittstellen |
IPv6-Routing | Wirespeed-Routing von IPv6-Paketen |
Schicht-3-Schnittstelle | Layer-3-Schnittstellenkonfiguration an einem physischen Anschluss, Link Aggregation (LAG), VLAN-Schnittstelle oder Loopback-Schnittstelle |
Klassenloses Inter-Domain-Routing (CIDR) | Unterstützung für klassenloses Inter-Domain-Routing |
RIP v2 | Unterstützung des Routing Information Protocol Version 2 für dynamisches Routing |
Richtlinienbasiertes Routing (PBR) | Flexible Routing-Kontrolle zur Weiterleitung von Paketen an verschiedene nächste Knotenpunkte auf der Grundlage von IPv4- oder IPv6-Zugangskontrolllisten (ACLs) |
DHCP-Server | Der Switch arbeitet als IPv4-DHCP-Server und unterstützt IP-Adressen für mehrere DHCP-Pools/Bereiche Unterstützt DHCP-Optionen |
DHCP Layer 3 Weiterleitung | Weiterleitung des DHCP-Verkehrs über IP-Domänen |
Benutzer-Datagramm-Protokoll (UDP) | Weiterleitung von Broadcast-Informationen durch Schicht-3-Domänen zur Anwendungserkennung oder Weiterleitung Bootstrap Protocol Packet Forwarding (BOOTP)/DHCP |
Sicherheitsmerkmale | |
Funktionen und Protokolle | Sicheres Shell-Protokoll (SSH) Secure Sockets Layer (SSL) IEEE 802.1X (Authentifizierungsfunktion) Webbasierte Authentifizierung STP Bridge Protocol Data Unit (BPDU) Guard STP-Wurzelschutz STP-Loopback-Schutz DHCP-Snooping IP Source Guard (IPSG) Dynamische ARP-Prüfung (DAI) IP/MAC/Port-Bindung (IPMB) Sichere Kerntechnologie (SCT) Sensible Daten sichern (SSD) Vertrauenswürdige Systeme Privates VLAN Schicht-2-Isolierung Private VLAN Edge (PVE) mit Gemeinschafts-VLAN Sicherheit im Hafen RADIUS/TACS RADIUS-Abrechnung Sturmkontrolle DoS-Verhinderung Mehrere Benutzerberechtigungsstufen in der CLI ACLs |
Dienstgüte (QoS) | |
Prioritätsstufen | 8 Hardware-Warteschlangen |
Terminplanung | Strenge Priorität und Weighted Round-Robin (WRR) |
Klasse des Dienstes | Port-basiert; 802.1p VLAN-Prioritäts-basiert; IPv4/v6 IP-Präzedenz/Type-of-Service (ToS)/DSCP-basiert; differenzierte Dienste (DiffServ); ACL-Klassifizierung und -Bemerkung, vertrauenswürdige QoS Warteschlangenzuweisung auf der Grundlage von DSCP und Dienstklasse (802.1p/CoS) |
Bandbreitenbegrenzung | Eingangspolishing; Ausgangsshaping und Ratenkontrolle; pro VLAN, pro Anschluss und pro Fluss; 2R3C-Policing |
Stauvermeidung | Ein TCP-Überlastungsvermeidungsalgorithmus ist erforderlich, um die globale Synchronisierung von TCP-Verlusten zu minimieren und zu verhindern. |
Optimierung des iSCSI-Verkehrs | Mechanismus zur Priorisierung des iSCSI-Verkehrs gegenüber anderem Verkehr |
IPv6 | |
IPv6 | IPv6-Host-Modus; IPv6 über Ethernet; Dual Stack IPv6/IPv4 IPv6-Nachbarn- und Router-Erkennung (ND); zustandslose IPv6-Adress-Autokonfiguration; Erkennung der maximalen Übertragungseinheit (MTU) pro Pfad Erkennung doppelter Adressen (DAD); ICMP Version 6 Zustandsabhängiger DHCPv6-Client IPv6 im IPv4-Netz mit Unterstützung des ISATAP-Tunnels (Intrasite Automatic Tunnel Addressing Protocol) USGv6-zertifiziert und IPv6-Gold-Logo |
IPv6 QoS | Priorisierung von IPv6-Paketen in der Hardware |
IPv6 ACL | Hardware-Löschung oder Ratenbegrenzung von IPv6-Paketen |
IPv6 First Hop Sicherheit | Wächter RA ND-Kontrolle DHCPv6-Gatekeeper Bindungstabelle des Nachbarn (Snooping und statische Einträge) Integritätsprüfung der Nachbarschaftsverbindung |
Multicast-Listener-Erkennung (MLD v1/2) Snooping | Zustellung von IPv6-Multicast-Paketen nur an die gewünschten Empfänger |
IPv6-Anwendungen | Web/SSL, Telnet/SSH-Server, Ping, Traceroute, Simple Network Time Protocol (SNTP), Trivial File Transfer Protocol (TFTP), SNMP, RADIUS, Syslog, DNS-Client (Domain Name System), Telnet-Client, DHCP-Client, DHCP Autoconfig, IPv6 DHCP Relay, Terminal Access Control System Access Controller Plus (TACACS ) |
Management-Optionen | |
Cisco Business Dashboard | Unterstützt eine eingebettete Sonde für Cisco Business Dashboard, das auf dem Switch läuft. Es ist keine separate Hardware oder virtuelle Maschine für Cisco Business Dashboard Probe am Standort erforderlich. |
Mobile Anwendung von Cisco Business | Mobile App für Cisco Business Switch und Wireless-Produkte. Hilft Ihnen, Ihr lokales Netzwerk in wenigen Minuten einzurichten und bietet Ihnen eine einfache Verwaltung auf Knopfdruck. |
Cisco Netzwerk Plug and Play (PnP) Agent | Die Cisco Network Plug and Play-Lösung ist ein einfaches, sicheres, vereinheitlichtes und integriertes Angebot, das die Bereitstellung neuer Geräte in Zweigstellen und auf dem Campus oder das Upgrade eines bestehenden Netzwerks erleichtert. Die Lösung bietet einen einheitlichen Ansatz für die Bereitstellung von Cisco-Routern, -Switches und -Wireless-Geräten mit einer nahezu berührungslosen Bereitstellung. Cisco PnP Connect Unterstützung |
Web-Benutzeroberfläche | Eingebautes Dienstprogramm für die Switch-Konfiguration zur einfachen Gerätekonfiguration über einen Browser (HTTP/HTTPS). Unterstützt einfachen und erweiterten Modus, Konfiguration, Assistenten, konfigurierbares Dashboard, Systemwartung, Überwachung, Online-Hilfe und universelle Suche. |
SNMP | SNMP Versionen 1, 2c und 3 mit Trap-Unterstützung und SNMP Version 3 User-based Security Model (USM). Sicherheitsmodell (USM) |
Allgemeine Merkmale | |
Jumbo-Rahmen | Rahmengrößen bis zu 9K Bytes. Die Standard-MTU beträgt 2K Bytes. |
MAC-Tabelle | 16K Adressen |
Power over Ethernet (PoE) | |
802.3af PoE, 802.3at PoE oder 60W PoE über RJ-45-Ports innerhalb der aufgeführten Leistungsbudgets. | |
Strom für PoE | 120W |
Anzahl der PoE-fähigen Ports | 16 |
Energieverbrauch (ungünstigster Fall) | |
Energieverbrauch des Systems | 110V=23,65W 220V=23,68W |
Stromverbrauch (mit PoE) | 110V=150.1W 220V=148.8W |
Wärmeabgabe (BTU/hr) | 512.16 |
Ports | |
Gesamtzahl der Systemanschlüsse | 18 x Gigabit-Ethernet |
RJ-45-Anschlüsse | 16 x Gigabit-Ethernet |
Combo-Anschlüsse (RJ45 Small form-factor pluggable [SFP]) | 2 x SFP |
USB-Buchse | USB-Typ-A-Buchse an der Vorderseite des Switches zur einfachen Verwaltung von Dateien und Bildern |
Schaltflächen | Reset-Taste |
Art der Verdrahtung | Ungeschirmtes verdrilltes Kabel (UTP) der Kategorie 5e oder besser für 1000BASE-T |
LEDs | System, Link/Act, PoE, Geschwindigkeit |
Blitzlicht | 256 MB |
CPU | 800 MHz ARM |
DRAM | 512 MB |
Paketspeicher | 1,5 MB |
Umweltmerkmale | |
Abmessungen | 268 x 210 x 44 mm (10,56 x 8,26 x 1,73 Zoll) |
Gewicht | 1,42 kg (3,13 lb) |
Betriebstemperatur | 23° bis 122°F (-5° bis 50°C) |
Lagertemperatur | 32° bis 122°F (0° bis 50°C) |
Luftfeuchtigkeit während des Betriebs | 10% bis 90%, relativ, nicht kondensierend |
Luftfeuchtigkeit bei Lagerung | 10 % bis 90 %, relativ, nicht kondensierend |
Akustische Geräusche und mittlere Betriebsdauer zwischen Ausfällen (MTBF) | |
Ventilator (Menge) | Lüfterlos |
Akustischer Lärm | - |
MTBF bei 25°C (Stunden) | 706,983 |
Der Cisco CBS350-16P-E-2G Switch unterstützt PoE-Stromversorgung an 16 Ports.