Cisco WAP371-E-K9 | Zugangspunkt | Dual Radio, AC1750, 1x RJ45 1Gb/s PoE

DE
In der heutigen dynamischen Geschäftswelt sind die Mitarbeiter mobiler, so dass es notwendig ist, ihre stabile Zusammenarbeit zu sichern. Um die Produktivität aufrechtzuerhalten, benötigen sie zuverlässigen Zugang zu Business-Class-Netzwerkanwendungen im gesamten Büro oder Unternehmen. Die Cisco WAP371 Wireless-AC/N Dual Radio Access Points sind eine einfache und äußerst kostengünstige Möglichkeit, ein hochsicheres und effizientes mobiles Netzwerk zu erweitern, um sicherzustellen, dass sowohl Mitarbeiter als auch Besucher von überall im Unternehmen in Verbindung bleiben können. Diese flexible Lösung verbindet Dutzende von Personen und kann skaliert werden, um der wachsenden Zahl neuer Benutzer und sich ändernden Geschäftsanforderungen gerecht zu werden.
Die Cisco WAP371 Wireless-AC/N Dual Radio Access Points verwenden parallele Dual-Band-Funkgeräte für eine bessere Abdeckung und Kapazität. Die 3x3-Multiple-Input- und 3x3-Multiple-Output (MIMO)-Technologie mit drei räumlichen Strömen ermöglicht es dem Access Point, mit maximaler Effizienz zu arbeiten. Gigabit-Ethernet-LAN-Schnittstellen mit PoE erleichtern die flexible Installation und reduzieren die Verkabelungskosten, während intelligente Quality of Service (QoS)-Funktionen es ermöglichen, bandbreitenempfindlichen Datenverkehr für VoIP-Anrufe und Videoanwendungen zu priorisieren.
Um Gästen oder anderen Benutzern einen sicheren Zugang zu ermöglichen, unterstützen die Cisco WAP371 Wireless-AC/N Dual Access Points ein Portal mit mehreren Authentifizierungsoptionen und der Möglichkeit, Berechtigungen, Rollen und Bandbreite zu konfigurieren.
Features / filters | |
Anzahl der LAN-Ports | 1x 10/100/1000BaseTX (RJ45) |
Arbeitsfrequenz | Dual-Band (2.4GHz und 5GHz) |
LAN-Architektur | Gigabit Ethernet 10/100/1000 Mb/s |
Maximale drahtlose Übertragungsgeschwindigkeit | 1750 Mb/s |
Normen für drahtlose Netzwerke | IEEE 802.11ac, IEEE 802.11a, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n, |
2,4 GHz | Ja |
5 GHz | Ja |
Antenne Zunahmeniveau (max) | 2 |
Antennenfunktionen | Integrierte Antenne |
Antennengewinn | Unter 10dBi |
Antennenrichtungsart | Mit kugelförmiger Richtcharakteristik |
Anwendung | Innen |
Anzahl Ethernet-LAN-Anschlüsse (RJ-45) | 1 |
Anzahl Kanäle | 21 |
Art der Stromversorgung des Geräts | Netzgerät, PoE 802.3af/at, |
Betriebstemperatur | 0 - 40 |
Breite | 230 |
DHCP-Client | Ja |
Eingebaut | Nein |
Ethernet LAN Datentransferraten | 10,100,1000 |
Flash-Speicher | 128 |
Frequenzband | 2.4 - 5 |
Gewicht | 740 |
Gleichstrom-Anschluss (DC) | Ja |
Höhe | 43 |
Installiertes Betriebssystem | Linux |
Kabelsperre-Slot | Ja |
Kanalabstand | 80 |
LED-Anzeigen | LAN, Leistung, WLAN |
Luftfeuchtigkeit bei Lagerung | 5 - 90 |
Management-Protokolle | SNMP |
MIMO-Typ | 3x3 |
Modulation | OFDM |
Netzstandard | IEEE 802.11ac, IEEE 802.11b, IEEE 802.11e, IEEE 802.11g, IEEE 802.11i, IEEE 802.11n, IEEE 802.1D, IEEE 802.1Q, IEEE 802.1x, IEEE 802.3af |
Power over Ethernet (PoE) | Ja |
Produktfarbe | Weiß |
Quality of Service (QoS) Support | Ja |
RAM-Speicher | 256 |
Relative Luftfeuchtigkeit in Betrieb | 10 - 85 |
Reset-Knopf | Ja |
Slot-Typ Kabelsperre | Kensington |
Stromverbrauch (Standardbetrieb) | 17 |
Temperaturbereich bei Lagerung | -20 - 70 |
Tiefe | 230 |
Typ der Antenne | Integriert |
Unterstützte Sicherheitsalgorithmen | HTTPS, SSID, WPA, WPA2 |
Upgradefähige Firmware | Ja |
VLAN-Unterstützung | Ja |
WAN Port | Ethernet (RJ-45) |
Web-basiertes Management | Ja |
Zahl der Benutzer | 64 |
Grundlegende technische Parameter | |
Produkt-Code | WAP371-E-K9 |
Datenübertragungsrate über Ethernet-LAN | 10/100/1000 Mbit/s |
Geschwindigkeit der drahtlosen Übertragung | 1300 Mbit/s |
Frequenzband | 2,4-5 GHz |
Anzahl der Benutzer | 64 |
Modulation | OFDM |
Größe des Flash-Speichers | 32 MB |
Interne Speicherkapazität | 64 MB |
Frequenzbereich | 80 MHz |
Anzahl der Kanäle | 2 |
Web-basierte Verwaltung | Ja |
Unterstützung der Dienstqualität (QoS) | Ja |
VLAN-Unterstützung | Ja |
Kapazität | 950 Mbps |
Installiertes Betriebssystem | Linux |
Gerätesoftware-Aktualisierungen | Ja |
Kommunikationsstandards | IEEE 802.11ac, IEEE 802.11b, IEEE 802.11e, IEEE 802.11g, IEEE 802.11i, IEEE 802.11n, IEEE 802.1D, IEEE 802.1Q, IEEE 802.1x, IEEE 802.3af |
Reset-Taste | Ja |
Verwaltungsprotokolle | SNMP |
DHCP-Client | Ja |
Anzahl der Ethernet-LAN-Anschlüsse (RJ-45) | 1 |
WAN-Anschluss | Ethernet (RJ-45) |
DC-Ausgangsbuchse | Ja |
Verschlüsselung/Sicherheit | HTTPS, SSID, WPA, WPA2 |
Antennentyp | Omni |
Maximaler Antennengewinnpegel | 2 dBi |
Eingebaute Antenne | Ja |
Leistungsaufnahme | 17 W |
PoE-Unterstützung | Ja |
LEDs | LAN, Strom, WLAN |
Produktfarbe | Weiß |
Kabelverschlussbuchse | Ja |
Temperaturbereich (Betrieb) | Von 0°C bis 40°C |
Temperaturbereich (Lagerung) | Von -20°C bis 70°C |
Gewicht und Größe des Geräts | Breite: 230 mm Länge: 230 mm Höhe: 43 mm Gewicht: 740 g |
Die maximale Leistungsaufnahme beträgt 17 W.
Das Gerät wird über das Netzteil und PoE 802.3af/at mit Strom versorgt.
Das Gerät arbeitet auf den Frequenzen 2,4 GHz und 5 GHz (Dual Band).