Extralink 12F | Lichtwellenleiter-Luftkabel | 1,5kN FRP, 12J G652D, flach, 2km





Das Extralink-Flachbandkabel ist ein flaches Glasfaserkabel, das für die Überkopfmontage ausgelegt ist. Für seine Konstruktion wurden 12 G.652D-Fasern verwendet, die in ein loses, mit hydrophobem Gel gefülltes Zentralrohr gelegt wurden. Zwei FRP-Stäbe sind das Verstärkungselement. Das Kabel mit einem Querschnitt von 7,2 mm x 3,6 mm ist an der Außenseite mit einer Polyethylenumhüllung versehen.
Die selbsttragende optische Faser zeichnet sich durch Beständigkeit gegen harte Witterungsbedingungen und Temperaturunterschiede aus. Seine Konstruktion ist mit zwei FRP-Stäben (faserverstärkter Kunststoff) des renommierten Herstellers Fujikura verstärkt. Der Außenmantel von Glasfaserkabeln aus Polyethylen ist beständig gegen Sonneneinstrahlung.
Optische Eigenschaften | |
Fasertyp | G.652.D |
Dämpfung bei Referenzwellenlänge | Für 1310 nm ist dies der Fall: 0,40 dB/km Für 1550 nm ist das der Fall: 0,30 dB/km |
Chromatische Dispersion bei der Referenzwellenlänge | Für 1310 nm ist dies der Fall: 3,5 ps/nm.km Bei 1550 nm ist es so: 20 ps/nm.km |
Gewicht und Abmessungen | |
Anzahl der Fasern | 12 |
Durchmesser von faserverstärktem Kunststoff (FRP) | 2 x 1,8 mm |
Kabel-Durchmesser | 3,6 mm x 7,2 mm |
Gewicht des Kabels | 29 kg/km |
Mechanische Eigenschaften | |
Minimaler Biegeradius | 20 x Kabeldurchmesser |
Zugfestigkeit | 1,5 kN |
Druckfestigkeit | 500 N/100 mm |
Verdrehen | 5 +/- 360°-Zyklen pro 1 Meter Länge |
Schlagfestigkeit mit Anfangsenergie | 5 J (10 Striche) |
Umweltmerkmale | |
Betriebstemperatur | -40°С bis 60°С |
Lagertemperatur | -40°С bis 60°С |
Einbautemperatur | -10°С bis 60°С |
Technische Spezifikation | Download |
Der Kabelwiderstand von 12F 1T12F gegen Quetschung beträgt 500 N/100 mm.