Extralink 72F | Glasfaserkabel | 1,5kN FRP, 72J G652D, 10mm, Kanal, 4km



Das optische Extralink-Kanalkabel ist ein Glasfaserkabel, das für Abwasseranwendungen entwickelt wurde. Seine Konstruktion besteht aus 72 G.652D-Fasern, die in Bündelrohren angeordnet sind, die um einen zentral angeordneten FRP-Stab verdrillt sind, der ein Verstärkungselement darstellt. Das Kabel ist mit einer HDPE-Ummantelung versehen.
Features / filters | |
Anzahl von Fasern des Lichtwellenleiter-Kabels | 72F |
Faser-Standard | G.652.D |
Montagekabel | Kanalisationskabel, Für Außen, |
Anschluss 1 | Nie |
Anschluss 2 | Nie |
Betriebstemperatur | -30 - 70 |
Durchmesser des Kabels | 10mm |
Jackenmaterial | High-Density Polyethylene (HDPE) |
Kabel mode struktur | Single-mode |
Kabeldurchmesser | 1 |
Kabelgewicht | 80 |
Kabellänge | 4000 |
Kabeltyp | FTTH |
Lichtleitertyp | G.652D |
Lochdurchmesser | 125 |
Plug & Play | Nie |
Produktfarbe | Black |
Steckverbinder 1 Geschlecht | Nie |
Steckverbinder 2 Geschlecht | Nie |
Temperaturbereich bei Lagerung | -30 - 70 |
Unterstütze Wellenlängen | 1260,1300,1310,1550 |
Verkleidungsdurchmesser | 245 |
Zertifizierung | CE, RoHs |
Zugfestigkeit | 1,5 kN |
Gestaltung | |
Anzahl der Fasern | 72 (Glasfaser) |
Anzahl der Fasern pro Rohr | 12 (Glasfaser) |
Anzahl der Rohre | 6 (PBTP) |
Die Stärke des zentralen Elements | 2,3 ± 0,1 mm (FRP-Stab) |
Feuchtigkeitssperre | Oberhalb des FRP-Stabes (WS-Garn - wasserquellendes Garn) |
Gewickelter Kern | Über dem Kern der SZ (WS-Band - wasserquellendes Band) |
Äußere Schale | Nominal 1,5 mm (HDPE - schwarz) |
Anzahl der Reißleinen | 2 (Polyester) |
Kabel-Durchmesser | 10,0 ± 0,5 mm |
Gewicht des Kabels | 80 ± 10 kg/km |
Mechanische Eigenschaften | |
Zugfestigkeit | 1500 N (IEC 60794-2-E1) |
Druckfestigkeit | 1000 N (IEC 60794-1-2-E3) |
Schlagfestigkeit | 10 N.m. (IEC 60794-1-2-E4) |
Verdrehen | ± 360° (IEC 60794-1-2-E7) |
Knick | 10 x D (IEC 60794-1-2-E10) |
Minimaler Biegeradius | 20 x D (IEC 60794-1-2-E11) |
Wasserdurchdringungstest | 1 m Wassersäule, 3 m Probe, 24 Stunden (IEC 60794-1-2-F5) |
Umweltleistung | |
Installation | -30°C bis 70°C (IEC 60794-1-22-F1) |
Aktion | -30°C bis 70°C (IEC 60794-1-22-F1) |
Lagerung | -30°C bis 70°C (IEC 60794-1-22-F1) |
Eigenschaften der Fasern | |
Fasertyp | ITU-T G.652D |
Optisch | |
Unterdrückung | Für 1310 nm ist dies der Fall: ≤ 0,36 dB/km Für 1550 nm ist das der Fall: ≤ 0,23 dB/km |
Chromatische Dispersion | Für 1285-1330 nm ist dies der Fall: ≤ 3,5 ps/nm.km Bei 1550 nm lautet sie: ≤ 3,5 ps/nm.km: ≤ 18,0 ps/nm.km |
Kabel-Grenzwert-Wellenlänge | Für λcc ist: ≤ 1260 nm |
Null-Dispersions-Wellenlänge | 1300 - 1324 nm |
Null-Dispersions-Steilheit | ≤ 0,092 ps/nm2 x km |
Mechanisch | |
Modische Polarisationsdispersion | Für Fibre ist: ≤ 0,10 ps/km Für Link Design Wert ist: ≤ 0,08 ps/km |
Biegedämpfung | 1 Drehung - φ 32 mm für 1550 nm ist: ≤ 0,05 dB 100 Windungen - φ 50 mm für 1310 nm oder 1550 nm ist: ≤ 0,05 dB 100 Umdrehungen - φ 60 mm für 1625 nm ist: ≤ 0,05 dB |
Nachweis des Spannungsniveaus | 1,0% (100 kpsi) |
Geometrisch | |
Durchmesser des Modulfeldes | Für 1310 nm ist dies der Fall: 9,2 ± 0,4 µm Für 1550 nm ist das der Fall: 10,4 ± 0,5 µm |
Modulfeld-Konzentrizitätsfehler | ≤ 0,5 µm |
Durchmesser des Mantels | 125 ± 0,7 µm |
Elliptizität des Mantels | ≤ 0.7% |
Schalen-Konzentrizitätsfehler | ≤ 12 µm |
Durchmesser der Hauptschale | 245 ± 5 µm |
Hauptschalenmaterialien (ungefärbt) | UV-gehärtet Acrylat |
Faser-Lockenradius | ≥ 4 m |
Technische Spezifikation - EN | Download |