Extralink P600 | Balkongriff | 600mm, mit Bügelschrauben M8, Stahl, verzinkt

DE
Der robuste Balkonhalter aus Stahl ist eine gute Wahl für Menschen, die in Bunkerhäusern oder Wohnblöcken leben. Die Halterung ermöglicht eine komfortable Befestigung der Antenne am Geländer des Geländers. Die Verwendung von verzinktem Stahl gewährleistet Beständigkeit gegen Korrosion und andere Schäden.
Das 600 mm hohe Spannfutter mit einem Durchmesser von 38 x 1,5 mm wird mittels einer Cyberschraube montiert, so dass keine Bohrungen notwendig sind. Die Installation der Antennenhalterung ist einfach und schnell, ebenso wie die mögliche Änderung ihrer Position.
Features / filters | |
Art von Griff | Balkon |
Anzahl Bohrungen | 4 |
Beschichten | Galvanisierte Beschichtung |
Material | Edelstahl |
Maximales Lastgewicht | 14 |
Menge pro Packung | 1 |
Produktfarbe | Metallisch |
Typ | Winkelhalterung |
Vorgesehene Verwendung | Bau & Instandhaltung, Allzweck |
Grundlegende technische Parameter | |
Höhe | 600 mm |
Basis | 85 x 85 x 2,5 mm |
Durchmesser | 38 x 1,5 mm |
Material | Stahl |
Beschichtung | Zink |
Die Antenne sollte an einem Ort mit voller Sicht zum Himmel installiert werden, z.B. auf dem Schornstein, dem Dach, dem Balkon, der Gebäudefassade oder dem Antennenmast. Der Antennenkopf der Antenne sollte dem Satelliten zugewandt sein, von dem das Signal empfangen wird. Vermeiden Sie es, die Sicht durch Gebäude oder Bäume einzuschränken.
Je nachdem, wo die Antenne montiert wird, haben wir die Wahl zwischen Schornsteinklammern, Antennenmasten, Balkonkonsolen, Dachkonsolen oder hochmontierten Mauerwerkskonsolen.
Antennenhalterungen können an Gebäudefassaden, Wänden, Balustraden, Fenstern, Dächern oder Schornsteinen angebracht werden. Die Verwendung von Cybrands erlaubt es, das Bohren von Löchern zu vermeiden.
Die Wahl einer größeren Überdachung ermöglicht einen besseren Signalempfang bei schlechten Wetterbedingungen. Der optimale Durchmesser des Baldachins wird in Polen mit 85 cm angegeben. Es ist zu bedenken, dass je größer die Antenne, die wir wählen, desto solider der Griff sein muss.
Um die Richtung zu bestimmen, in die die Antenne zeigen wird, können wir eine der Anwendungen verwenden, die uns die nahegelegenen DVB-T-Sender anzeigen. Nachdem wir sie verglichen haben, wählen wir die für uns beste aus, und dann stellen wir mit Hilfe der Anwendung die Antenne in die richtige Richtung ein.