Extralink U100 | Wand-/Balkonhalterung | 100mm, Stahl, verzinkt

DE
Solide, stählerne Halterung, mit der die Antenne sowohl an der Wand als auch an der Balustrade montiert werden kann. Die Verwendung von verzinktem Stahl gewährleistet Beständigkeit gegen Korrosion und andere Schäden.
Die Form und die Abmessungen der Halterung, d.h. 100 mm Höhe, 150 mm Armlänge und 38 x 1,5 mm Durchmesser, ermöglichen eine einfache Montage der Antenne an einer Fassade, Wand oder einem Balkon.
Features / filters | |
Art von Griff | Maurer, Balkon, |
Beschichten | Zinkbeschichtung |
Material | Edelstahl |
Maximales Lastgewicht | 5 |
Menge pro Packung | 1 |
Produktfarbe | Metallisch |
Typ | Schelle |
Vorgesehene Verwendung | Allzweck |
Grundlegende technische Parameter | |
Armlänge | 150 mm |
Höhe | 100 mm |
Durchmesser | 38 x 1,5 mm |
Beschichtung | Zink |
Material | Stahl |
Installieren Sie die Antenne am besten an einem Ort mit freier Sicht zum Himmel, z. B. an der Fassade eines Gebäudes, an einem Schornstein, auf einem Balkon oder an einem Antennenmast. Die Schüssel sollte auf den Satelliten ausgerichtet sein, von dem das Signal empfangen werden soll. Vermeiden Sie Sichtbehinderungen durch Gebäude oder Bäume.
Je nach gewähltem Standort können wir zwischen Schornsteinschellen, Antennenmasten, Balkonschellen oder hoch montierten Wandschellen wählen.
Die Antennenhalterungen können an Gebäudefassaden, Wänden, Geländern, Fenstern oder Schornsteinen montiert werden. Bei der Verwendung von Schraubbefestigungen vermeiden wir Bohrungen.
Die Wahl einer größeren Schüssel gewährleistet einen besseren Signalempfang bei schlechten Wetterbedingungen. Der optimale Durchmesser der Schüssel beträgt in Polen 85 cm. Es ist zu bedenken, dass je größer die Antenne ist, desto mehr solide Halterungen benötigt werden.
Um die Richtung, in die die Antenne gedreht werden soll, am besten zu bestimmen, können wir eine der Anwendungen verwenden, die alle DVB-T-Sender in der Nähe anzeigen. Nach dem Vergleich wählen wir den für uns besten Sender aus und stellen dann mit Hilfe der Anwendung die Antenne in die richtige Richtung ein.