Extralink WT-3053 | Faseroptisches Leistungsmessgerät | 800-1600nm, LCD, 3x AA-Batterie

DE
Das optische Leistungsmessgerät WT-3053 ist das neueste Messgerät für die absolute Leistungsmessung und die relative Faserverlustmessung. Es verfügt über ein modernes Design, ein großes LCD-Display, eine optionale Auto-Off-Funktion, einen großen Leistungsmessbereich, eine hochpräzise Messung, eine automatische Kalibrierfunktion und Universaladapter. Es ist ein ideales Prüfgerät für die Selbstprüfung der optischen Leistung und Dämpfung von Lichtwellenleitern. Der WT-3053 ist ein unverzichtbares Gerät für jeden Installateur.
Features / filters | |
Akku-/Batterietyp | AA |
Anzahl unterstützter Akkus/Batterien | 3 |
Display-Typ | LCD |
Einfach zu bedienen | Ja |
Eingebautes Display | Ja |
Leistungsbereich | -70 - 3 |
Produktfarbe | Blau |
Produkttyp | Optisches Leistungsmessgerät |
Sensor-Typ | InGaAs (Indium-Gallium-Arsenid)-Sensor |
Unterstützte Steckverbinder | BNC |
Grundlegende technische Parameter | |
Wellenlängenbereich | 800~1600 nm (850 nm, 980 nm, 1300 nm, 1310 nm, 1490 nm, 1550 nm) |
Detektor | InGaAs |
Messbereich | -70 dBm~+3 dBm |
Ungewissheit | ± 0,15 dB |
Relative Leistungsmessung | Linear 0,1 % oder nichtlinear 0,01 dBm |
Betriebstemperatur | -10°C~60°C |
Lagertemperatur | -25°C~70°C |
Lebensdauer der Batterie | 130 h |
Spannungsversorgung | Alkalibatterien (3 AA 1,5 V-Batterien) |
Gewicht | 225 g |
Abmessungen | 148 mm × 74 mm × 28 mm |
Bei der Auswahl eines Messgerätes sollte man sich an dessen Messbereich orientieren. Für Messungen über kurze Entfernungen sollte man ein Gerät verwenden, dessen Bereich bei einem großen positiven Wert beginnt, während bei Messungen über große Entfernungen der Bereich bei großen negativen Werten enden sollte. Das optische Leistungsmessgerät Extralink WT-3053 mit einem Messbereich von -70~+3dBm ist eine ausgezeichnete Wahl für präzise Messungen von sehr schwachen Lichtquellen.