Lichtwellenleiter-Erdkabel 12F | DAC Z-XOTKTCD, Singlemode, 12J, G652D, 1,2kN, 5.3mm | Fiberhome


Das DAC-Glasfaserkabel ist für die direkte Verlegung im Boden konzipiert. Für seine Konstruktion werden Singlemode-Fasern verwendet. Die G652D-Faser wird in das zentrale Rohr eingesetzt. Bei den Verstärkungselementen handelt es sich um zwei FRP-Stäbe aus Aramidgarn, die die erforderliche Zugkraft liefern. Der äußere HDPE-Mantel schützt das Kabel vor der äußeren Umgebung.
Im Vergleich zu herkömmlichen Aramidkabeln zeichnet sich das vorgestellte Kabel durch dickere FRP-Stäbe und einen dickeren Außenmantel aus.
Features / filters | |
Anzahl von Fasern des Lichtwellenleiter-Kabels | 12F |
Faser-Standard | G.652.D |
Montagekabel | Für Außen |
Anschluss 1 | Nein |
Anschluss 2 | Nein |
Betriebstemperatur | -30 - 70 |
Durchmesser des Kabels | 5,3mm |
Jackenmaterial | Hart-Polyethylen (HDPE) |
Kabel mode struktur | Einzelmodus |
Kabeldurchmesser | 5,3 |
Kabelgewicht | 24 |
Kabellänge | 4000 |
Kabeltyp | DAC |
Lichtleitertyp | G.652D |
Plug & Play | Nein |
Produktfarbe | Schwarz |
Steckverbinder 1 Geschlecht | Nein |
Steckverbinder 2 Geschlecht | Nein |
Zugfestigkeit | 1,2 kN |
Technische Daten | |
Kabeltyp/-anwendung | Lichtwellenleiterkabel für die direkte Erdverlegung |
Anzahl der Kabel auf einer Trommel | 4 km |
Anzahl der Röhren | 1 |
Anzahl der Fasern pro Röhrchen | 12 |
Anzahl der Füllstoffe | 0 |
Rohrdurchmesser | 2,1 mm |
Faser-Typ | Monomode-Faser sm G652D |
Gel | Thixotropes Gel |
Hauptverstärkungselemente | FRP-Stab |
Durchmesser des Bewehrungsstabs | 0,8 mm |
Zusätzliche Verstärkung | Nicht |
Material des Außenmantels | HDPE |
Farbe der Außenhülle | Orange |
Dicke der Außenhülle | 1,2 mm |
Reißleinen | 1 |
Durchmesser des Kabels | ~5,3 mm (±5%) |
Gewicht des Kabels | ~24 kg/km (±5%) |
Durchzugskraft | 1200 N |
Biegeradius | Während der Installation: 20 × Durchmesser Nach der Installation: 10 × Durchmesser |
Betriebstemperaturbereich | Von -30°C bis 70°C |
Faserfarbe Standard | TIA-598-C |
Datenblatt (ENG) | Download |