MikroTik LHG 4G Kit | LTE-Router | RBLHGR&R11e-4G, 4G 150Mb/s, 1x RJ45 100Mb/s, 1xminiPCI-e, 1x SIM

DE
Der Bausatz Mikrotik Routerboard LHG 4G ist ein Gerät, das für entfernte Standorte innerhalb der Reichweite von Mobilfunknetzen konzipiert ist. Montieren Sie es im Freien, auf einem Mast, einer Stange oder einer anderen Struktur von angemessener Höhe und verbinden Sie es auch dort, wo Mobiltelefone nicht in Reichweite sind. Der LHG 4G ist in der Lage, mit seiner großen 21-dBi-Antenne eine Verbindung zu Mobilfunkmasten in extremen ländlichen Gegenden herzustellen und bietet so einen Internetzugang auf der letzten Meile, wo sonst nichts funktioniert.
Das Gerät arbeitet mit der Firmware von Mikrotik RouterOS, Level 3 und ist mit einem Ethernet-Port ausgestattet, und das hochwertige eingebaute Modem der Kategorie 4 bietet Geschwindigkeiten von bis zu 150 Mbit/s beim Herunterladen und 50 Mbit/s beim Hochladen.
Das LTE-Modem RBLHGR&R11e-4G unterstützt die LTE-Bänder FDD 3 (1800 MHz), 7 (2600 MHz), 20 (800 MHz) und 31 (450 MHz) und die LTE TDDD 41n (2500 MHz), 42 (3500 MHz) und 43 (3700 MHz) LTE-Bänder.
Features / filters | |
Anzahl der LAN-Ports | 1x 10/100BaseTX (RJ45) |
Arbeitsfrequenz | LTE |
Art der Kommunikation | 4G/LTE |
Art der Stromversorgung des Geräts | PoE 802.3af/at |
Betriebstemperatur | -40 - 60 |
Breite | 391 |
Datennetzwerk | 4G, LTE |
Eingangsspannung | 12 - 57 |
Energiequelle | PoE |
Höhe | 391 |
LTE-Bänder | B3 (1800MHz), B7 (2600MHz), B20 (800MHz), B31 (450MHz), B41n (2500MHz), B42 (3500MHz), B43 (3700MHz), |
Produktfarbe | Grau, Weiß |
RAM-Speicher | 64MB |
Tiefe | 227 |
Typ | Mobilfunksignalverstärker für den Außenbereich |
Zusätzliche Anschlüsse / Schnittstellen | 1x miniPCI-e, SIM, |
Grundlegende technische Parameter | |
CPU | QCA9531 650 MHz |
Größe des RAM | 64 MB |
Flash-Speicher | 16 MB |
10/100 Fast-Ethernet-Anschlüsse | 1 |
LTE-Antennenverstärkung | 21 dBi |
Breite des Antennenstrahls | 25° |
LTE-Kategorie | 4 (Herunterladen mit 150 Mbps, Hochladen mit 50 Mbps) |
SIM-Steckdose | 1 (Mini-SIM) |
Eingabe PoE | Ja |
Unterstützte Eingangsspannung | 12-57 V (passive PoE, 802.3af/at) |
Abmessungen | 391 mm × 391 mm × 391 mm × 227 mm |
Betriebstemperaturbereich | Von -40°C bis 60°C |
Lizenz-Level | 3 |
Betriebssystem | RouterOS |
Maximale Stromaufnahme | 6 W |
Jeder Router wird im Werk mit der IP-Adresse 192.168.88.1/24 auf dem Ethernet-Port1 konfiguriert. Der Standardbenutzername ist admin, ohne Kennwort. Erstellen Sie nach der ersten Anmeldung einen neuen Benutzer mit dem Passwort in der Gruppe "full", melden Sie sich erneut an und entfernen Sie den Standard-Administrator-Benutzer.
Die Reset-Taste hat drei Funktionen:
1) Um die RouterOS-Konfiguration auf die Standardeinstellungen zurückzusetzen, lassen Sie die Taste los, wenn die grüne LED zu blinken beginnt;
2) Um die gesamte Konfiguration und die Standardeinstellungen zu löschen, lassen Sie den Knopf los, wenn die LED grün leuchtet;
3) Damit das Gerät nach Netinstall-Servern suchen kann, lassen Sie die Taste los, wenn die LED nicht leuchtet (~20 Sekunden).
(Erforderlich zur Neuinstallation von RouterOS über das Netzwerk).
Um Ihre Software zu aktualisieren, müssen Sie die neuesten Paketdateien (*.npk) von unserer Website herunterladen. Verbinden Sie sich dann per FTP mit Ihrem Router und laden Sie die neuen Pakete mit dem binären Transfermodus auf Ihren Router hoch.
Starten Sie Ihren Router neu, indem Sie einen Befehl zum Neustart des Systems erteilen.