MikroTik RB2011UiAS-IN | Router | 5x RJ45 100Mb/s, 5x RJ45 1000Mb/s, 1x SFP, 1x USB, LCD

DE
RB2011 ist eine preiswerte Serie von Geräten mit mehreren Ports. Sie sind in Versionen mit zahlreichen Optionen erhältlich und für den Einsatz in Innenräumen konzipiert. RB2011 RouterBoard RB2011 basiert auf RouterOS, einem seit fünfzehn Jahren voll funktionsfähigen und kontinuierlich verbesserten Routing-Betriebssystem. Dynamisches Routing, Hotspot, Firewall, MPLS, VPN, erweiterte Dienstgüte, Lastausgleich und -kombination, Echtzeit-Konfiguration und Überwachung - dies sind nur einige der zahlreichen Funktionen, die von RouterOS unterstützt werden.
Verglichen mit der RB2011L-Serie bietet das RouterBOARD 2011UiAS-IN nicht nur fünf Gigabit-LAN-Ports und fünf Fast Ethernet-LAN-Ports, sondern auch einen seriellen RJ45-Port, einen USB-Port und mehr, also bis zu 128 MB RAM anstelle der bisherigen 64 MB. Es arbeitet unter der neueren RouterOS L5-Lizenz, die die ältere L4-Lizenz ersetzt hat. Es ist mit einem LCD-Touchscreen zur Konfiguration und einem SFP-Rahmen ausgestattet (SFP-Modul ist nicht im Lieferumfang enthalten).
Das Gerät wurde getestet, es wird empfohlen, es mit MikroTik SFP-Modulen zu verwenden: S-85DLC05D, S-31DLC20D und S-35/53LC20D. Die PoE-Ausgabefunktion ist für Port #10 verfügbar, so dass andere PoE-fähige Geräte mit der gleichen Spannung wie das Gerät versorgt werden können. Die maximale Belastung des Anschlusses beträgt 500 mA.
RouterBOARD 2011UiAS-IN ist mit LCD-Panel und Netzteil ausgestattet. Das Gerät befindet sich in einem für einen Schreibtisch konzipierten Gehäuse. Während die Bausätze an der Wand montiert oder für einen Netzwerkschrank konzipiert sind. kann als optionales Zubehör erworben werden.
Features / filters | |
Anzahl der LAN-Ports | 1x SFP (1,25G), 5x 10/100BaseTX (RJ45), 5x 10/100/1000BaseTX (RJ45), |
Anzahl der basisschaltenden RJ-45 Ethernet Ports | 10 |
Anzahl der CPU-Kerne | 1 |
Anzahl Gigabit Ethernet (Kupfer) Anschlüsse | 5 |
Art der Stromversorgung des Geräts | Passiver PoE, Netzgerät, |
Art des Gehäuses | Metall- |
Ausgangsspannung | 28 |
Basic Switching RJ-45 Ethernet Ports-Typ | Gigabit Ethernet (10/100/1000) |
Breite | 214 |
CPU-Frequenz | 600 MHz |
Eingebauter Prozessor | Ja |
Fast Ethernet (Kupfer)-Anschlüsse | 5 |
Gewicht | 146 |
Kompatible Betriebssysteme | RouterOS |
LED-Anzeigen | Status |
Management | Über einen Internetbrowser, CLI - Command Line Interface, |
Netzstecker | DC-Anschluss |
Power over Ethernet (PoE) | Ja |
Produktfarbe | Rot |
Prozessor | Qualcomm Atheros AR9344 |
Prozessortaktfrequenz | 300 |
RAM-Speicher | 128MB, 128, |
Speichertyp | DDR-SDRAM |
Stromverbrauch (max.) | 15 |
Tiefe | 86 |
Warentarifnummer (HS) | 85176990 |
Zusätzliche Anschlüsse / Schnittstellen | 1x USB |
Grundlegende technische Parameter | |
Hersteller | MicroTik |
Modell | RB2011UiAS-IN |
CPU-Frequenz | 600 MHz |
SFP-DDMI-Anschluss | Ja |
Anzahl von CPU-Kernen | 1 |
Speicher RAM | 128 MB |
10/100-Ethernet-Anschlüsse | 5 |
10/100/1000 Ethernet-Anschlüsse | 5 |
USB-Anschlüsse | 1 |
Leistungsaufnahme | 1 |
Unterstützung 802.3af | Nein |
Unterstützte Eingangsspannungen | 8-30 V |
PoE-Eingabe | Ja |
PoE-Ausgabe | Ja |
Spannungsüberwachung | Ja |
PCB-Temperatur-Überwachung | Ja |
Abmessungen | 214 mm x 86 mm PCB |
Betriebssystem | RouterOS |
Umgebungstemperaturbereich während des Betriebs | Von -35°C bis 65°C |
Lizenz-Level | 5 |
CPU | AR9344-DC3A-R |
Häfen SFP | 1 |
USB-Typ | Mikro-USB, Typ AB |
Serielle Schnittstelle | RJ45 |
Art der Unterkunft | Metalowa |
Verwaltung | CLI - Command Line Interface, über Webbrowser, dedizierte Anwendung |
RouterBOARD ist eine Hardware-Plattform von MikroTik, bei der es sich um eine Reihe von Routern mit dem Betriebssystem RouterOS handelt. Fast alle Modelle von RouterBoard-Geräten können über Ethernet (PoE) mit Strom versorgt werden und sind mit einem Anschluss für eine externe Stromquelle ausgestattet.
Jeder Router wird im Werk mit der IP-Adresse 192.168.88.1/24 auf dem Ethernet-Port1 konfiguriert. Der Standardbenutzername ist admin, es gibt kein Passwort. Erstellen Sie nach der ersten Anmeldung einen neuen Benutzer mit dem Passwort in der Gruppe "full", melden Sie sich dann erneut an und entfernen Sie den Standard-Administrator-Benutzer.