MikroTik RB433GL | Router | 3x RJ45 1000Mb/s, 3x miniPCI, 1x USB

DE
RB433GL verfügt über drei miniPCI-Steckplätze, drei Gigabit-Ethernet- und einen USB-Port zur Datenspeicherung sowie ein 3G-Modem.
Drei Gigabit-Ethernet-Ports und drei miniPCI-Steckplätze bieten viele Möglichkeiten. Sie können einen Hochgeschwindigkeits-Gigabit-Router, Access Point, Wireless Backhaul, Firewall usw. anschließen. Der leistungsstarke Atheros 680 MHz-Prozessor, 128 MB RAM und die Level 5-Lizenz bieten die Leistung, die Sie benötigen.
Features / filters | |
Anzahl der LAN-Ports | 3x 10/100/1000BaseTX (RJ45) |
Art der Stromversorgung des Geräts | Netzgerät, Passiver PoE, |
Art des Gehäuses | Kein Gehäuse |
CPU-Frequenz | 680 MHz |
Management | CLI - Command Line Interface, Über einen Internetbrowser, |
Poe-Eingabe | Ja |
RAM-Speicher | 128MB |
Zusätzliche Anschlüsse / Schnittstellen | 3x miniPCI, 1x USB, |
Grundlegende technische Parameter | |
CPU | Atheros AR7130/AR7161 |
Erinnerung | DDR SDRAM 128 MB |
Bootloader | RouterBOOT |
Datenspeicher | NAND-Speicher |
Ethernet | (3) 10/100-Mbit/s-Ethernet-Anschlüsse mit Auto-MDI/X-Funktion |
miniPCI | (3) MiniPCI-Buchsen Typ IIIA/IIIB |
Anhänge | Reset-Schalter, Echolot, Spannungsüberwachung |
LEDs | Stromversorgung, NAND-Aktivität, 5 Benutzer-LEDs |
Leistungsaufnahme | PoE-Eingang 8 - 28 V DC auf Ether1, Stromversorgungsbuchse (8 - 28 V DC) |
Betriebstemperatur | Von -40°C bis 70°C |
Abmessungen | 105 × 154 mm |
Energieverbrauch | Nur 2W, 14W, verfügbar auf MinIPCI-Karten |
Betriebssystem | MicroTik-RouterOS |
Nach der Installation der RouterOS-Software oder dem erstmaligen Einschalten des Routers gibt es verschiedene Möglichkeiten der Verbindung:
- Zugriff auf die Befehlszeilenschnittstelle (CLI) über Telnet, SSH, serielles Kabel
- Zugriff auf die grafische Schnittstelle (WebFig)
- Verwendung des Konfigurationswerkzeugs WinBox (Windows-Anwendung)
Jeder Router wird im Werk mit der IP-Adresse 192.168.88.1/24 auf dem Ethernet-Port1 konfiguriert. Der Standardbenutzername ist admin ohne Kennwort. Nachdem Sie sich zum ersten Mal eingeloggt haben, erstellen Sie bitte einen neuen Benutzer mit dem Passwort in der Gruppe "full , loggen Sie sich dann erneut ein und entfernen Sie den Standard-Admin-Benutzer.
RouterBOARD ist eine Hardware-Plattform von MikroTik, bei der es sich um eine Reihe von Routern mit dem Betriebssystem RouterOS handelt. Fast alle Modelle von RouterBOARD-Geräten können über Ethernet (PoE) mit Strom versorgt werden und verfügen über einen Anschluss für eine externe Stromquelle.
Mikrotik RouterOS kann zu geringen Kosten alles oder sogar mehr als ein Cisco-Router und verfügt über die Flexibilität für Upgrade, Verwaltung und Wartung.