MikroTik RB493G | Router | 9x RJ45 100Mb/s, 3x miniPCI, 1x USB

![MikroTik RB493G | Router | 9x RJ45 100Mb/s, 3x miniPCI, 1x USB Ilość portów LAN9x [10/100M (RJ45)]](https://www.batna24.com/img2/200/682_1.webp?20989284131)
RB493G ist mit neun Gigabit-Ethernet-Ports, drei miniPCI-Buchsen und zwei Switching-Schaltungen ausgestattet, so dass die Ethernet-Ports zur Bereitstellung von Bandbreite in zwei Switch-Gruppen kombiniert werden können. Das Gerät bietet auch einen USB 2.0-Anschluss und einen Micro-SD-Kartensteckplatz für mehr Speicherplatz oder ein 3G-USB-Modem für eine Backup-Verbindung.
Das MikroTik RB493G RouterBoard ist mit einem leistungsstarken Atheros AR7161-Prozessor mit 256 MB integriertem RAM ausgestattet, und das RouterOS verwandelt dieses leistungsstarke System in einen hochentwickelten Router, eine Firewall oder einen Bandbreitenmanager.
Features / filters | |
Anzahl der LAN-Ports | 9x [10/100M (RJ45)] |
Art der Stromversorgung des Geräts | Netzgerät, Passiver PoE, |
Art des Gehäuses | Kein Gehäuse |
CPU-Frequenz | 680 MHz |
Management | CLI - Command Line Interface, Über einen Internetbrowser, |
Poe-Eingabe | Ja |
RAM-Speicher | 256MB |
Zusätzliche Anschlüsse / Schnittstellen | RS232, 3x miniPCI, 1x USB, |
Grundlegende technische Parameter | |
Bearbeiter | Atheros AR7161 680 MHz |
Erinnerung | 256 MB DDR SDRAM |
Bootloader | RouterBOOT |
Datenspeicher | 128 MB |
Ethernet-Anschlüsse | (9) 10/100/1000 Mbit/s Fast Ethernet mit Auto-MDI/X-Funktion |
miniPCI | Drei miniPCI-Buchsen |
Zusätzlich | USB 2.0 (erfordert Stromversorgung - in separatem Angebot erhältlich) |
Serielle Schnittstelle | (1) asynchroner serieller Anschluss DB9 RS232C |
LEDs | Stromversorgung, NAND-Aktivität, 5 Benutzer-LEDs |
Leistungsoptionen | Stromversorgung über Ethernet: 10-28 V GLEICHSTROM |
Sockel | 10-28 V GLEICHSTROM |
Abmessungen | 105 mm x 160 mm |
Gewicht | 189 Gramm |
Leistungsaufnahme | ~3 W (ohne Erweiterungskarten) Maximal 16 W |
Betriebssystem | MicroTik RouterOS v4, mit Lizenz der Stufe 5 |
Wenn Sie den Router nicht ausgeschaltet haben, wurde das Dateisystem nicht richtig ausgehängt. Während des Starts führt RouterOS einen Dateisystemtest durch. Abhängig von der Größe Ihrer Festplatte kann dies einige Minuten dauern. Unterbrechen Sie den Dateisystemtest nicht!
Benutzername ist 'admin', kein Passwort (drücken Sie 'Enter').
Um das Passwort zu ändern, verwenden Sie den Befehl '/password'.
RouterBOARD ist eine Hardware-Plattform von MikroTik, bei der es sich um eine Reihe von Routern mit dem Betriebssystem RouterOS handelt.
Fast alle Modelle von RouterBOARD-Geräten können über Ethernet (PoE) mit Strom versorgt werden und sind mit einem Anschluss für eine externe Stromquelle ausgestattet.