MikroTik RB750P-PB | Router | 5x RJ45 100Mbps

DE
PowerBOX ist ein externer Router mit fünf Ethernet-Ports und einem PoE-Ausgang für vier Ports. Mit dem RB750P-PB können Sie vier PoE-fähige Geräte, wie z. B. die SXT-Serie, mit Strom versorgen.
Da das Gerät ein wasserdichtes Außengehäuse hat, kann es auf einem Turm oder an anderen Orten im Freien montiert werden. Der RB750P-PB verfügt über fünf abgeschirmte Ethernet-Ports, von denen vier andere PoE-fähige Geräte mit derselben Spannung wie die verwendeten versorgen können (der maximale Ausgangsstrom beträgt 1 A pro Port, der maximale Ausgangsstrom 2 A). All dies führt dazu, dass der Benutzer weniger Probleme mit der Stromversorgung und den Kabeln hat!
Features / filters | |
Anzahl der LAN-Ports | 5x 10/100BaseTX (RJ45) |
AC-Netzadapter | Ja |
Anzahl Ethernet-LAN-Anschlüsse (RJ-45) | 5 |
Art der Stromversorgung des Geräts | Passiver PoE, Netzgerät, |
Art des Gehäuses | Kunststoff |
Betriebstemperatur | -35 - 70 |
Breite | 125 |
CPU-Frequenz | 400MHz |
Eingebauter Ethernet-Anschluss | Ja |
Ethernet Schnittstellen Typ | Schnelles Ethernet |
Ethernet-WAN | Ja |
Flash-Speicher | 16 |
Gleichstrom-Anschluss (DC) | Ja |
Höhe | 48 |
Management | Über einen Internetbrowser, CLI - Command Line Interface, |
PoE-Ausgabe | Ja |
Poe-Eingabe | Ja |
Power over Ethernet (PoE) | Ja |
Produktfarbe | Weiß |
RAM-Speicher | 64MB, 64, |
Stromverbrauch (Standardbetrieb) | 2 |
Tiefe | 178 |
Verkabelungstechnologie | 10/100Base-T(X) |
Grundlegende technische Parameter | |
Nominale Prozessor-Frequenz | 400 MHz |
Anzahl der Prozessorkerne | 1 |
Größe des RAM | 64 MB |
10/100-Ethernet-Anschlüsse | 5 |
10/100/1000 Ethernet-Anschlüsse | Es gibt keine |
MiniPCI-Buchsen | 0 |
MiniPCI-e-Steckdosen | 0 |
Anzahl der USB-Anschlüsse | 0 |
Sockel | 1 |
PoE-Eingabe | Ja |
Unterstützte Eingangsspannung | 5 V - 30 V |
PoE ausgeben | Ja |
Spannungsmonitor | Ja |
PCB-Temperaturüberwachung | Ja |
Temperaturüberwachung des Prozessors | Nein |
Abmessungen | 125 × 178 × 48 mm |
Betriebssystem | RouterOS |
Betriebstemperaturbereich | -35°C bis 70°C |
Lizenz-Level | 4 |
Aktueller Monitor | Ja |
CPU | AR7241-AH1A-R |
Maximale Leistungsaufnahme | 3 W |
Häfen SFP | Keine |
Häfen SFP+ | Keine |
Serielle Schnittstelle | Keine |
RouterOS hat Eigenschaften wie Firewall, Routing, MPLS, VPN, Drahtlos, DHCP, Hotspot, QoS, Proxy und vieles mehr.
Ja, Sie können alle Funktionen der Warteschlangenverwaltung nutzen. Stellen Sie die Warteschlange auf die ausgehende Schnittstelle ein, während Sie durch den Router gehen. Dies ist keine Brückenschnittstelle! Die Warteschlange auf der Brückenschnittstelle ist nur für den vom Router erzeugten Verkehr betroffen.
Nach der Installation der RouterOS-Software oder dem erstmaligen Einschalten des Routers gibt es verschiedene Möglichkeiten der Verbindung:
- Zugriff auf die Befehlszeilenschnittstelle (CLI) über Telnet, SSH, serielles Kabel
- Zugriff auf die grafische Schnittstelle (WebFig)
- Verwendung des Konfigurationswerkzeugs WinBox (Windows-Anwendung)
Jeder Router wird im Werk mit der IP-Adresse 192.168.88.1/24 auf dem Ethernet-Port1 konfiguriert. Der Standardbenutzername ist admin ohne Kennwort. Nachdem Sie sich zum ersten Mal eingeloggt haben, erstellen Sie bitte einen neuen Benutzer mit dem Passwort in der Gruppe "full", loggen Sie sich dann erneut ein und entfernen Sie den Standard-Admin-Benutzer.