MikroTik RBLHGGR&R11e-LTE6 | Antenne + LTE-Modem | CAT6 LTE, 1x RJ45 1000Mb/s

DE
Wenn Sie das Internet außerhalb des Hauses benötigen, mit guter Geschwindigkeit und ohne Verlust der Signalqualität - dann ist MikroTik LHGG LTE6 speziell für Sie geschaffen!
Mit Gigabit-Ethernet, einem verbesserten Dual-Core-Prozessor, einer leistungsstarken 17-dBi-Antenne und einem massiven Strahler können Sie dem LHGG LTE6-Kit alles zutrauen!
MikroTik LHG LTE6 verfügt über ein eingebautes 300 Mbit/s CAT6 LTE-Modem, das höchste Datenraten durch Aggregation und mehrere Kommunikationsbänder gleichzeitig ermöglicht. Dies liefert das beste Signal in ländlichen Gebieten und auch dort, wo es viele Störungen gibt.
Die Antenne ist so konzipiert, dass sie windigem Wetter standhält und einfach zu installieren ist. Er wird mit einem Wand- oder Rohrmontagesatz geliefert. Der MikroTik LHGG LTE6 verfügt über einen Gigabit-Ethernet-Port mit PoE-in, so dass nur 1 LAN-Kabel an die Antenne angeschlossen werden muss. Um eine Überhitzung Ihrer Geräte zu verhindern, verfügt der LHGG LTE6 über einen massiven Kühler, so dass Sie sich keine Sorgen um einen Geräteausfall machen müssen. Mit diesem Gerät können Sie sich wirklich auf die wichtigen Dinge konzentrieren, während die Technik einfach im Hintergrund läuft.
Features / filters | |
Anzahl der LAN-Ports | 1x 10/100/1000BaseTX (RJ45) |
Art der Kommunikation | 4G/LTE |
LTE-Kategorie | Cat.6 (300Mb/s Download, 50Mb/s Upload) |
Maximale drahtlose Übertragungsgeschwindigkeit | 300 Mb/s |
2G-Bänder werden unterstützt | 850,900,1800,1900 |
Antenne Zunahmeniveau (max) | 17 |
Antennengewinn | 11dBi - 20dBi |
Antennentyp | Extern |
Anzahl der gleichzeitigbenutzende SIM-Karten | 1 |
Anzahl Ethernet-LAN-Anschlüsse (RJ-45) | 1 |
Anzahl SIM-Karten | 1 |
Art der Stromversorgung des Geräts | PoE 802.3af/at |
Ausgangsspannung | 24 |
Ausgangsstrom | 0,8 |
Benutzerhandbuch | Ja |
Betriebstemperatur | -30 - 70 |
Datennetzwerk | 2G, 3G, 4G |
Eingangsspannung | 12 - 57 |
Eingebauter Ethernet-Anschluss | Ja |
Eingebauter Prozessor | Ja |
Energiequelle | PoE |
Entfernbare Antennen | Ja |
Ethernet LAN Datentransferraten | 10,100,1000 |
Externes Netzteil | Ja |
Für die Nutzung im Außenbereich geeignet | Ja |
Gerätetyp | Mobilfunknetzwerkmodem |
Installiertes Betriebssystem | RouterOS |
Interne Speicherkapazität | 0,016 |
LTE-Bänder | B1 (2100MHz), B2 (1900MHz), B3 (1800MHz), B5 (850 MHz), B7 (2600MHz), B8 (900MHz), B12 (700MHz), B17 (700MHz), B20 (800MHz), B25 (1900), B26 (850MHz), |
Nachhaltigkeitskonformität | Ja |
Nachhaltigkeitszertifikate | CE, RoHS |
Netzstandard | IEEE 802.3, IEEE 802.3ab, IEEE 802.3af, IEEE 802.3at, IEEE 802.3u |
Produktfarbe | Weiß |
Prozessor | 88F3720 |
Prozessor-Taktfrequenz | 0,8 |
RAM-Kapazität | 0,256 |
Schnittstellentyp Ethernet-LAN | Gigabit Ethernet |
unterstützte 3G-Bandbreiten | 850,900,1900,2100 |
unterstützte 4G-Bandbreiten | 700,850,900,1800,1900,2300,2500,2600 |
Unterstützte GSM-Bandbreiten | 850,900,1800,1900 |
Zertifizierung | EAC |
Zusätzliche Anschlüsse / Schnittstellen | SIM |
Grundlegende technische Parameter | |
Produkt-Code | RBLHGGR und R11e-LTE6 |
Architektur | ARM 64bit |
CPU | 88F3720 |
Anzahl der Prozessorkerne | 2 |
Nennfrequenz des Prozessors | 800 MHz |
Abmessungen | 391mm x 39mm x 237mm |
Betriebssystem | RouterOS |
Lizenzstufe | 3 |
RAM-Größe | 256 MB |
Speichergröße | 16 MB |
Art der Speicherung | Blitzlicht |
Geprüfter Umgebungstemperaturbereich | Von -30°C bis 70°C |
Anzahl der SIM-Steckplätze | 1 x Modem (Micro-SIM) |
Anzahl der Mini-PCI-e-Steckplätze | 1 |
PoE-in | 802.3af/at |
PoE-Eingang, Spannung | 12–57 V |
Anzahl der DC-Eingänge | 1 (PoE-IN) |
Maximale Energieaufnahme | 8 W |
Ethernet-Anschlüsse | 1 Fast Ethernet 10/100/1000 Mbps Anschluss |
Energiegewinn der Antenne | 17 dBi |
Breite des Hauptstrahls | 25° |
MTBF | Ungefähr 200.000 Stunden bei 25°C |
Mobiles Netzwerk | |
Kategorie 2G | Klasse 12 |
2G-Bänder | 2 (1900 MHz) / 3 (1800 MHz) / 5 (850 MHz) / 8 (900 MHz) |
3G-Kategorie | R7 (Downlink 21 Mbps, Uplink 5,76 Mbps) / R8 (Downlink 42,2 Mbps, Uplink 5,76 Mbps) |
3G-Bänder | 1 (2100 MHz) / 2 (1900 MHz) / 5 (850 MHz) / 8 (900 MHz) |
LTE-Kategorie | 6 (Downlink 300 Mbit/s, Uplink 50 Mbit/s) |
LTE FDD-Bänder | 1 (2100 MHz) / 2 (1900 MHz) / 3 (1800 MHz) / 7 (2600 MHz) / 8 (900 MHz) / 20 (800 MHz) / 5 (850 MHz) / 12 (700 MHz) / 17 (700 MHz) / 25 (1900 MHz) / 26 (850 MHz) |
LTE-TDD-Bänder | 38 (2600 MHz) / 40 (2300 MHz) / 39 (1900 MHz) / 41n (2500 MHz) |
Zertifizierung und Zulassungen | |
Rechtsprechung | CE, EAC, ROHS |
IP | IP54 |
Satzzusammensetzung | LHGG LTE6-Gerät Spannungsversorgung 24 V, 0,8 A PoE-Injektor 2 Metallklammern Montagesatz K-LHG-Bausatz |
PoE ermöglicht die Verwendung eines einzigen Kabels sowohl für die Strom- als auch für die Datenübertragung und spart damit Geld, das für den Kauf und das Ziehen von Kabeln für Netzwerkgeräte und VoiP-Telefone ausgegeben worden wäre.
MikroTik RouterOS ist ein Router-Betriebssystem und eine Software, die den dedizierten Router zu einem PC oder Mikrotik RouterBoard macht.
Das Gerät wird über PoE 12-57 V DC (passiv oder 802.3af/at) versorgt.