MikroTik SXT LTE-Kit | LTE-Router | RBSXTR&R11e-LTE, LTE 150Mb/s, 2x RJ45 100Mb/s, 1x miniPCI-e, 2x SIM

DE
Mikrotik SXT LTE ist ein Gerät für entfernte Standorte innerhalb der Reichweite eines Mobilfunknetzes, das dank des professionellen Designs von LTE-Chip und Hochgewinnantenne die Kommunikation in Ihrem Gebäude gewährleisten kann.
Mikrotik SXT LTE ist mit zwei Ethernet-Ports ausgestattet, so dass es zur Stromversorgung eines weiteren Geräts verwendet werden kann. Er verfügt über eine 24-Volt-Versorgung, kann aber den gesamten 12-57-Volt- und 18-57-Volt-Bereich mit PoE-Ausgang verarbeiten und ist konform mit 802.3af/at. Das Gerät hat ein hochwertiges 2G/3G/4G/LTE-Modem der Kategorie 4 eingebaut, das bis zu 150 Mbit/s beim Herunterladen und 50 Mbit/s beim Hochladen erreicht. Es bietet auch zwei Micro-SIM-Sockel für die Backup-Verbindung.
Features / filters | |
Anzahl der LAN-Ports | 2x 10/100BaseTX (RJ45) |
Art der Kommunikation | 4G/LTE |
LTE-Kategorie | Cat.4 (150Mb/s Download, 50Mb/s Upload) |
2G-Bänder werden unterstützt | 850,900,1800,1900 |
4G-Standard | LTE |
Abmessungen (BxTxH) | 140 x 103 x 140 |
Antenne Zunahmeniveau (max) | 9 |
Anzahl Ethernet-LAN-Anschlüsse (RJ-45) | 2 |
Anzahl SIM-Karten | 2 |
Art der Stromversorgung des Geräts | PoE 802.3af/at |
Betriebstemperatur | -40 - 60 |
Datennetzwerk | 2G, 3G, 4G, LTE |
Eingangsspannung | 18 - 57 |
Eingebauter Prozessor | Ja |
Eingebautes Display | Nein |
Ethernet LAN Datentransferraten | 10,100 |
Gerätetyp | Modem/Router für Mobilfunknetze |
Interne Speicherkapazität | 0,016 |
LTE-Bänder | B1 (2100MHz), B2 (1900MHz), B3 (1800MHz), B7 (2600MHz), B8 (900MHz), B20 (800MHz), B38 (2600MHz), B40 (2300MHz), |
Montage | Wandmontage |
Prozessor-Taktfrequenz | 0,65 |
RAM-Kapazität | 0,064 |
RAM-Speicher | 64MB |
Stromverbrauch (Standardbetrieb) | 6 |
unterstützte 3G-Bandbreiten | 850,900,1900,2100 |
unterstützte 4G-Bandbreiten | 800,900,1800,1900,2100,2300,2600 |
xDSL Anschluss | Nein |
Zusätzliche Anschlüsse / Schnittstellen | 1x miniPCI-e, SIM, |
CPU | QCA9531 650 MHz |
Größe des RAM | 64 MB |
Grundlegende technische Parameter | |
10/100-Ethernet-Anschlüsse | 2 |
LTE-Antennenverstärkung | 9 dBi |
Flash-Speicher | 16 MB |
Breite des Antennenstrahls | 60° |
LTE-Kategorie | 4 (Herunterladen mit 150 Mbps, Hochladen mit 50 Mbps) |
Kategorie 3G | R7 (Senden von 21 Mbps, Herunterladen von 5,76 Mbps) |
Kategorie 2G | Klasse 12 |
SIM-Steckdose | 2 (Mikro-SIM) |
Eingabe PoE | Ja, auf Ether1 |
PoE ausgeben | Ja, bei Ether2, maximaler Ausgang pro Port <30 V): 600 mA, maks. wyjście na port (wejście >(30 V Eingang<30 V): 600 mA, maks. wyjście na port (wejście >): 400 mA max. Gesamtsumme (A): 600 mA |
Unterstützte Eingangsspannung | 18-57 V (passive PoE, 802.3af/at auf Ether2) |
Abmessungen | 140 mm × 140 mm × 140 mm × 103 mm |
Betriebstemperaturbereich | Os -40°C bis 60°C |
Lizenz-Level | 3 |
Maximale Leistungsaufnahme | 6 W |
Betriebssystem | RouterOS |
Jeder Router wird im Werk mit der IP-Adresse 192.168.88.1/24 auf dem Ethernet-Port1 konfiguriert. Der Standardbenutzername ist admin, ohne Kennwort. Nach der ersten Anmeldung legen Sie bitte einen neuen Benutzer mit dem Passwort in der Gruppe "full" an, melden Sie sich erneut an und entfernen Sie den Standard-Admin-Benutzer.
Natürlich tun Sie das. Der Zugriff auf den Router ist durch Benutzername und Passwort geschützt. Weitere Benutzer können bei Bedarf hinzugefügt werden. Jeder Benutzergruppe können spezifische Rechte zugewiesen werden. Der Fernzugriff auf den Router kann durch den Benutzer, die IP-Adresse, eingeschränkt werden. Firewall-Filterung ist der einfachste Weg, Ihren Router und Ihr Netzwerk zu schützen.
Die Funktionen von RouterOS sind Firewall, Routing, MPLS, VPN, Wireless, DHCP, Hotspot, QoS, Proxy und vieles mehr.