RF Elements UD-TP-27-2PACK | Richtantenne | UltraDish, 5,18 - 6,1 GHz, 27,5 dBi, TwistPort, 2er-Pack

DE
Die UltraDish-Parabolantenne der TP-Serie von RF Elements wurde als Hochleistungslösung mit einem Öffnungswinkel von 7 Grad im 5-GHz- und 6-GHz-Band (Frequenzbereich 5180-6400 MHz) und mit den kleinstmöglichen Nebenkeulen entwickelt (das Antennendesign sorgt für deren Dämpfung), wodurch sie erfolgreich in stark gestörten Umgebungen eingesetzt werden kann.
Die Antennen der Ultradish TP-Serie verfügen über eine Seitenstrahldämpfung, die Interferenzen reduziert, so dass sie sich für die Installation in Umgebungen mit hohem Rauschen eignen. Die UltraDish TP-Verstärkung wird durch Fokussierung des vom TwistPort-Hohlleiter gelieferten Signals erreicht. Der TwistPort-Anschluss ist ein schnell blockierender und verlustfreier Waveguide-Port, der das Funkgerät mit der Antenne verbindet. TwistPort ist ein Entwurf der RF Elements-Ingenieure, der einen neuen Standard für drahtlose Outdoor-Geräte in Bezug auf Leistung, Skalierbarkeit, Benutzerfreundlichkeit und Einfachheit der Bereitstellung setzt.
TwistPort zeichnet sich durch eine einfache Installation aus. Durch die Integration der mechanischen Verbindung und des HF-Anschlusses in dieselbe Struktur ist der Anschluss des Funkgeräts an die Antenne extrem einfach - "twist and lock". - Sie können es mit einer Hand machen! Sie müssen die Antenne während der Installation nicht mehr festhalten.
TwistPort-Anschlüsse sind praktisch verlustfrei, es gibt keine koaxialen HF-Anschlüsse oder HF-Kabel, die einen signifikanten Signalverlust verursachen. Im Vergleich zu den üblicherweise verwendeten Koaxialkabeln und -steckern ist der Signalverlust durch den TwistPort praktisch nicht messbar, so dass das vorgestellte Gerät eine hervorragende technologische Lösung und ein Schritt in Richtung verlustfreier Lösungen ist, die den höchstmöglichen Antennengewinn bieten.
UltraDish TP-Antennen können mit jedem Funkgerät verwendet werden, das über eine TwistPort-Schnittstelle verfügt, oder mit Lösungen oder Plattformen anderer Unternehmen, die über einen TwistPort-Adapter angeschlossen werden.
Die TP 27 Richtantenne arbeitet mit einer Frequenz von 5ghz 27,5dbi und ermöglicht so die Übertragung und den Empfang über große Entfernungen. RF Elements ULD-TP-27 ist mit einem TwistPort-Anschluss ausgestattet, mit dem das Funkelement sicher an der Antenne befestigt werden kann. Dank all dieser Vorteile kann es mit Herstellern und deren Netzen wie Ubiquiti Airmax, Mikrotiks Routerboard, Hewlett Packard Enterprise usw. konkurrieren.
Grundlegende allgemeine Daten | |
Hersteller | RF-Elemente |
Modell | TP 27 |
Typenschlüssel | UD-TP-27-2PACK |
Typ | Direktionale Antenne |
Physikalische Eigenschaften | |
Anschluss der Antenne | TwistPort™ - schnell schließender Hohlleiteranschluss |
Art der Antenne | Parabolische Schüssel |
Materialien | UV-beständiger ABS-Kunststoff, Polycarbonat, Aluminium, Rostfreier Stahl |
Klasse Umwelt | IP65 |
Betriebstemperatur | -40 °C bis 60 °C (-40 °F bis 140 °F) |
Durchmesser der Mastenbefestigung | 40-80 mm (wir empfehlen, so nah wie möglich an 80 mm zu bleiben) |
Windwiderstand | 160 km/h |
Windlast | 314 N bei 160 km/h |
Gewicht | 3,7 kg / 8 lbs - Einzelgerät (eine Antenne) 10.6 Kg / 23 lbs - 2PACK (2 Einheiten) inklusive Verpackung |
Abmessungen | Einzelhandelskarton 2PACK: 630 x 620 x 165 mm / 24,8 x 24,4 x 6,5 Zoll |
Leistungsmerkmale | |
Verstärkung | 27,5 dBi |
Frequenzbereich | 5180 - 6400 MHz |
Strahlbreite im Azimut -6 dB | H 10° / V 9° |
Fassade Strahlbreite -6 dB | H 9° / V 10° |
Azimutale Abstrahlbreite -3 dB | H 7° / V 6° |
Fassade Strahlenbreite -3 dB | H 6° / V 7° |
Strahlwirkungsgrad | 61% |
Verhältnis Vorderseite zu Rückseite (min.) | 37 dB |
Kompatible drahtlose Plattformen | jeder TwistPort™-Adapter jedes SIMPER™-Radio |
Datenblatt | Download |
Für den Anschluss der Richtantenne und der RF Elements ist ein Adapter, wie z. B. der RF Elements TPA-PAF Adapter, erforderlich. Der RF Elements TPA-PAF Adapter passt dank des universellen TwistPort-Anschlusses nicht nur an RF Elements Richtantennen, sondern auch an Richtantennen anderer Hersteller. Es ist möglich, das HF-Element schnell an den Adapter und dann an eine Richtantenne wie z. B. ein symmetrisches Horn anzuschließen. Das Funkelement kann dann per Patchkabel über Fast-Ethernet- oder Gigabit-Ethernet-Ports oder sogar per SFP-Modul an das kabelgebundene Netzwerk und an den Medienkonverter angeschlossen werden.
Hornantennen werden zur Übertragung von Daten, persönlichen Daten und zur Schaffung lokaler Netze an Orten verwendet, an denen es keinen Zugang zu einem drahtgebundenen Netz gibt. Dadurch können wir ein Netzwerk an Orten aufbauen, an denen wir keine Medienkonverter oder schwache Zugangspunkte (PTP) verwenden können.