Sharp NU-JC330 | Solarmodul 330W, monokristallin

DE
Die Hauptvorteile der halbgeschnittenen Module für die Anwender sind eine Steigerung der Leistung und des Gesamtertrags um etwa 2-3%. Das Modul ist in einen oberen und einen unteren Teil unterteilt, auf denen sich geteilte Zellen befinden. Dank eines solchen Verfahrens wird die Leistung des von der Zelle erzeugten Stroms um die Hälfte reduziert und der Widerstandsverlust auf der Zellen- und Modulebene um 75% verringert. Darüber hinaus kann eine Halbierung des Stroms das Risiko eines Hot-Spot-Effekts durch Senkung der Temperatur in den Zellen deutlich verringern.
Features / filters | |
Leistung (W) | 330 |
Elektrische Daten (STC) [1] | |
Maximale Leistung Pmax | 330W |
Leerlaufspannung Voc | 41.32V |
Ruhestrom Isc | 10.35A |
Spannung am Punkt maximaler Leistung Vmpp | 34.27V |
Stromstärke am maximalen Punkt. der Macht Impp | 9.63A |
Modul-Leistung ηm | 19.5% |
Elektrische Daten (NMOT) [2] | |
Maximale Leistung Pmax | 245.57W |
Leerlaufspannung Voc | 39.16V |
Ruhestrom Isc | 8.39A |
Spannung am Punkt maximaler Leistung Vmpp | 31.81V |
Stromstärke am maximalen Punkt. der Macht Impp | 7.72A |
Mechanische Daten | |
Länge | 1684 mm |
Breite | 1002 mm |
Tiefe | 40 mm |
Messe | 19,5 kg |
Temperatur-Koeffizienten | |
Pmax | -0.353%/°C |
Isc | 0.037%/°C |
Uoc | -0.269%/°C |
Begrenzungen | |
Maximale Systemspannung | 1000 VDC |
Überspannungsschutz | 20 A |
Temperaturbereich | -40 bis 85 °C |
Maximale mechanische Belastung (Schnee / Wind) | 2400 Pa |
Allgemeine Informationen | |
Windschutzscheibe | Antireflektierendes gehärtetes Glas mit hoher Transmission und niedrigem Gehalt Eisen (eisenarm), 3,2 mm |
Links | Halbgeschnittene Zelle mono, 159 mm × 79,5 mm, 2 Riemen 60 Zellen in Reihe geschaltet |
Rückseite | Weiß |
Kasten | Eloxierte Aluminiumlegierung, silber |
Anschlussdose | Schutzklasse IP68, 3 Bypass-LEDs |
Kabel | 4,0 mm², Länge 1 200 mm |
Der Link | MC4 (Mehrfachkontakt, Stäubli), IP68 |
1] STC = Standard-Testbedingungen: Exposition 1 000 W/m², AM 1,5, Zelltemperatur 25 °C. Die elektrischen Nennkennwerte liegen innerhalb von ±10% der angegebenen Isc, Voc und 0 bis +5% Pmax (Leistungstoleranz ±3%).
2] NMOT = Modul-Betriebstemperatur: 45 °C, bei 800 W/m² Exposition, Lufttemperatur 20 °C, Windgeschwindigkeit 1 m/s.