Teltonika FM3001 | GPS-Tracker | OBDII-Anschluss, Plug and Play, GNSS, 3G, Bluetooth


Teltonika FM3001 ist ein GPS-Tracker, der in den OBDII-Stecker eines Autos eingesteckt wird. Der Tracker ist Plug-and-Play-fähig. Es bietet GNSS-Satellitenverbindung. Es funktioniert in einem 3G-Netz. Es verbindet sich mit anderen Geräten über Bluetooth. Die Überwachung des Fuhrparks gehört in jedem Unternehmen zum Standard, so dass die Anschaffung von FM3001 eine gute Wahl ist.
FM3001 ist ideal für Fahrzeugverfolgungsanwendungen wie Kurierdienste, Autovermietung und -leasing, Versicherungstelematik, wo eine einfache Integration von Verfolgungsgeräten ein Muss ist.
FM3001 hat eine zusätzliche Funktion - das Auslesen von OBDII-Daten (über den Zustand bestimmter Fahrzeugsysteme) aus dem Bordcomputer. Das Gerät unterstützt Firmware-Update und Konfiguration über Bluetooth.
Features / filters | |
Art der Kommunikation | 3G, Bluetooth, GPS, OBDII, |
Eingebauter Speicher | 128MB |
Betriebstemperatur | -40°C bis +85°C |
Dichtigkeitsklasse | IP41 |
Eingebaute Sensoren | Akzelerometer |
Eingebaute Speicher | Ja |
USB-Port | 1x Micro USB |
Modul | |
Modell | Quectel UC20, TM2500 |
GPS (GNSS) | |
Technologie | 3G/ GSM/ GPRS + GPS + BLUETOOTH |
Empfänger | Verfolgung: 33/ 99 Kanäle |
GNSS | GPS, GLONASS, GALILEO, BEIDOU, SBAS, QZSS, DGPS, AGPS |
Tracking-Empfindlichkeit | -165 dBM |
Genauigkeit | < 3 m |
Heißstart | < 1 s |
Warmstart | < 25 s |
Kaltstart | < 35 s |
Spezifikation der mobilen Verbindung | |
Technologie | UMTS/ HSPA+, GSM/ GPRS/ EDGE |
2G-Bänder | Quad-Band 850/ 900/ 1800/ 1900 MHz |
3G-Bänder | 850/ 900/ 1700/ 1900/ 2100 MHz |
Datenunterstützung | SMS (Text/Daten) |
Spannungsversorgung | |
Kapazität | HSPA+ Uplink bis zu 5,76 Mbit/s, Downlink bis zu 14,4 Mbit/s, UMTS Uplink/Downlink bis zu 384 Kbps, EDGE Uplink/Downlink bis zu 236,8 Kbps, GPRS und EDGE Klasse 12 |
Eingangsspannungsbereich | 10 - 30 V DC mit Überspannungsschutz |
Zusätzliche Batterie | Li-Pol, 3,7 V, 170 mAh |
Stromverbrauch | Bei 12 V < 2,2 mA (Ultra Deep Sleep) At 12V < 4,5 mA (Deep Sleep) At 12V < 5 mA (Online Sleep) At 12V < 12 mA (GPS Sleep) At 12V < 35 mA (Nominal) |
Bluetooth | |
Spezifikation | 4.0 + LE |
Unterstütztes Zubehör | Temperatur- und Feuchtigkeitssensor, Inateck Barcode-Scanner |
OBD-Schnittstelle | |
Daten | K-Line, CAN-Bus-Daten |
Schnittstelle | |
Daten lesen | bis zu 32 Fahrzeugparameter, 10 unterstützte OBD-Protokolle |
Link | ODBII-Buchse |
GNSS-Antenne | Interne hohe Verstärkung |
GSM-Antenne | Interne hohe Verstärkung |
USB | Micro-USB-Anschluss |
LEDs | 2 LEDs |
SIM | Micro-SIM |
Speicher | 128MB interner Flash-Speicher |
Physikalische Parameter | |
Abmessungen | 50,7 x 49,6 x 25 mm (L x B x H) |
Gewicht | 63 g |
Arbeitsumgebung | |
Betriebstemperatur | -40° C bis +85° C |
Lagertemperatur | -40° C bis +85° C |
Betriebsfeuchtigkeit | 5% bis 95% nicht kondensierend |
Schutzklasse | IP41 |
Merkmale | |
Sensoren | Beschleunigungssensor |
Schlafmodi | GPS-Schlaf, Online-Tiefschlaf, Tiefschlaf, Ultra-Tiefschlaf |
Szenarien | Grünes Fahren, Erkennung von überhöhter Geschwindigkeit, Erkennung von Staus, GNSS-Kraftstoffzähler, Erkennung von übermäßigem Leerlauf, Erkennung von Abschleppvorgängen, Erkennung von Unfällen, automatischer Geofence, manueller Geofence, Trip |
Konfiguration und Firmware-Update | FOTA Web, FOTA, Teltonika Configurator (USB, Blue-tooth), FMBT mobile Anwendung (Konfiguration) |
SMS | Konfiguration, Ereignisse, Debug |
Zeitsynchronisation | GPS, NITZ, NTP |
Kraftstoffüberwachung | OBDII |
Erkennung der Zündung | Beschleunigungssensor, externe Versorgungsspannung, Motordrehung |
Zertifizierung und Zulassungen | |
Vorschriften | CE/ RED, FCC, E - Mark, RoHS, REACH |
GPRS-Befehle | Konfiguration, Fehlersuche |