Teltonika FMB125 | GPS-Tracker | GNSS, GSM, Bluetooth, Interfaces RS232, RS485, Backup-Batterie



FMB125 ist ein kleiner und professioneller Tracker mit einer internen GSM-Antenne und einer internen GNSS-Antenne, der die Gerätekoordinaten und andere nützliche Daten sammeln und über das GSM-Netz an einen Server übertragen kann. Dieses Gerät ist ideal für Anwendungen, bei denen es notwendig ist, den Standort von entfernten Objekten zu ermitteln: Flottenmanagement, Autovermietungen, Taxiunternehmen, öffentliche Verkehrsmittel, Logistikunternehmen, PKWs usw. FMB125 kann Aufgaben an entfernten Objekten ausführen, wie z. B. die Überwachung des Motorstatus, die Steuerung von LKW-Türen usw.
Der FMB125 ist mit einem innovativen GNSS/GSM/Bluetooth-Modul ausgestattet, das eine Reihe neuer Funktionen bietet. Das FMB125 verfügt über ein internes GNSS, interne High-Gain-GSM-Antennen und einen internen Akku. Das Gerät ist außerdem mit einer RS485/RS232-Datenschnittstelle ausgestattet.
Verdoppeln Sie die Zuverlässigkeit des GSM-Netzes mit einer Dual-SIM-Karte! Selbst wenn Ihre Haupt-SIM-Karte keine Verbindung herstellen kann, bleibt die FMB125 im Netz. Darüber hinaus lassen sich mit Dual SIM die Roaming-Kosten erheblich senken, wenn Sie die erste SIM-Karte zu Hause und die zweite für Datenroamingnetze verwenden.
Das integrierte Bluetooth-Modul ermöglicht den Anschluss eines drahtlosen Headsets und die Verbindung mit verschiedenen anderen Bluetooth-Geräten.
Mit zusätzlichen Teltonika Fahrzeug-CAN-Adaptern können Sie CAN-Daten von jeder Art von Transportmitteln herunterladen, wie z.B. Leichtfahrzeuge, Lastwagen, Busse, landwirtschaftliche Fahrzeuge und Spezialtransporte. Die Liste der unterstützten Fahrzeuge umfasst über 1800 Modelle.
Die RS232/RS485-Funktionalität ermöglicht den Anschluss von Fremdgeräten wie z.B. mehrere LLS-Sensoren, GARMIN-Navigationsgeräte, RFID-Leser oder andere RS232/RS485-Geräte.
Features / filters | |
Art der Kommunikation | 2G, Bluetooth, GPS, |
Eingebauter Speicher | 128MB |
Betriebstemperatur | -40°C bis +85°C |
Dichtigkeitsklasse | IP41 |
Eingebaute Sensoren | Akzelerometer |
USB-Port | 1x Micro USB |
Zusätzliche Anschlüsse / Schnittstellen | RS232, RS485, 1-Wire, |
Modul | |
Modell | Teltonika FMB125 |
Technologie | GSM/GPRS/GNSS/BLUETOOTH |
GNSS | |
GNSS | GPS, GLONASS, GALILEO, BEIDOU, SBAS, QZSS, DGPS, AGPS |
Empfänger | 33 Kanal |
Tracking-Empfindlichkeit | -165 dBM |
Genauigkeit | < 3 m |
Heißer Start | < 1 s |
Warmstart | < 25 s |
Kaltstart | < 35 s |
Mobiles Netzwerk | |
Technologie | GSM |
2G-Bänder | Quad-Band 850 / 900 / 1800 / 1900 MHz |
Datenübertragung | GPRS Multi-Slot Klasse 12 (bis zu 240 kbps), GPRS Mobile Station Klasse |
Umgang mit Daten | SMS (Text/Daten) |
Spannungsversorgung | |
Eingangsspannungsbereich | 10-30V DC mit Überspannungsschutz |
Ersatzbatterie | 170 mAh Li-Ion 3,7 V (0,63 Wh) |
Stromverbrauch | Bei 12V < 6 mA (Ultra Deep Sleep) Bei 12V < 6,5 mA (Tiefschlaf) Bei 12V < 7mA (Online-Schlaf) Bei 12V < 12 mA (GPS-Schlaf) Bei 12V < 38 mA (nominal) |
Bluetooth | |
Spezifikation | 4.0 LE |
Unterstützte Peripheriegeräte | Temperatur- und Feuchtigkeitssensor, Headset, OBDII-Dongle, Inateck-Barcodescanner |
Schnittstellen | |
Digitale Eingänge | 1 |
Digitale Ausgänge | 1 |
Analoge Eingänge | 1 |
CAN-Adapter-Eingang | 1 |
1-Draht | 1 |
RS232 | 1 |
RS485 | 1 |
GNSS-Antenne | intern |
GSM-Antenne | interner hoher Ertrag |
USB | 2.0 Micro-USB |
LED-Signalisierung | 2 Status-LEDs |
SIM | Dual-SIM |
Speicher | 128 MB interner Flash-Speicher |
Physikalische Spezifikation | |
Abmessungen | 65 x 56,6 x 18,9 mm |
Gewicht | 52 g |
Arbeitsumgebung | |
Betriebstemperatur | -40 °C bis 85 °C |
Lagertemperatur | -40 °C bis 85 °C |
Feuchtigkeit im Betrieb | 5% bis 95% nicht kondensierend |
Schutzklasse | IP41 |
Temperatur beim Laden der Batterie | 0 °C bis 45 °C |
Lagertemperatur der Batterie | -20 °C bis 45 °C für 1 Monat -20 °C bis 35 °C für 6 Monate |
Merkmale | |
Sensoren | Beschleunigungsmesser |
Szenarien | Sparsames Fahren, Erkennung von Geschwindigkeitsüberschreitungen, Erkennung von Staus, GNSS-Kraftstoffanzeige, Kontrolle durch DOUT-Anruf, Leerlauferkennung, Wegfahrsperre, iButton-Lesebestätigung, Abschlepperkennung, Kollisionserkennung, automatischer Geofence, manueller Geofence |
Schlaf-Modi | GPS-Schlaf, Online-Tiefschlaf, Tiefschlaf, Ultra-Tiefschlaf |
Konfiguration und Aktualisierung der Firmware | FOTA Web, FOTA, Teltonika Configurator (USB, Bluetooth), FMBT mobile Anwendung |
SMS | Konfiguration, Ereignisse, Steuerung von digitalen Ausgängen, Debugging |
GPRS-Befehle | Konfiguration, Steuerung der digitalen Ausgänge, Debugging |
Zeitsynchronisierung | GPS, NITZ, NTP |
Überwachung des Kraftstoffs | LLS (Analog), RS232/485 Kraftstoffsensor, LV-CAN200, ALL-CAN300, CAN-CONTROL, ODBII-Dongle |
Erkennung der Zündung | Digitaleingang 1, Beschleunigungsmesser, externe Versorgungsspannung, Motordrehzahl (CAN-Adapter, OBDII-Dongle) |
RS232 | Log-Modus, NMEA, LLS, LCD, RFIH HID/MF7, Garmin FMI, TCP ASCII/Binär |
RS485 | Log-Modus, NMEA, LLS, TCP ASCII/Binär |
Zertifizierung und Zulassungen | |
Verordnungen | CE/RED, E-Mark, EAC, RoHS, REACH |