Mobiles Modul |
4G (LTE)-Kat. 6 bis 300 Mbps, 3G bis 42 Mbps |
SIM-Karten |
2 SIM-Karten, automatische Umschaltfälle: schwaches Signal, Datenlimit, SMS-Limit, Roaming, kein Netz, Netzsperre, Datenverbindungsfehler, SIM-Schutz im Ruhezustand |
Stand |
Signalstärke, SINR, RSRP, RSRQ, gesendete/empfangene Bytes
|
Brücken-Modus |
Direkte Verbindung (Bridge) zwischen mobilem ISP und LAN-Gerät
|
Schwarz/weiße Liste |
Schwarz/weiße Liste der Betreiber
|
SMS |
SMS-Status, SMS-Konfiguration, Senden/Lesen von SMS über HTTP POST/GET, EMAIL an SMS, SMS an EMAIL, SMS an HTTP, SMS an SMS, SMS an SMS, geplante SMS, SMS-Auto-Reply, SMPP
|
Viele PDN |
Fähigkeit, verschiedene PDNs für den Zugang zu mehreren Netzwerken und Diensten zu verwenden
|
Band-Management |
Bandsperre, die den Status des benutzten Bandes anzeigt
|
WAN |
1 x WAN (kann für LAN-Betrieb konfiguriert werden) 10/100/1000 Mbps, IEEE 802.3, IEEE 802.3u, 802.3az konform, unterstützt auto MDI/MDIX
|
LAN |
3 x LAN, 10/100/1000 Mbps, konform mit IEEE 802.3, IEEE 802.3u, 802.3az, unterstützt MDI/MDIX auto |
Leitweglenkung |
Statisches Routing, dynamisches Routing (BGP, OSPF v2, RIP v1/v2)
|
NetSnapper (wahlweise) |
Verwaltung mobiler Anrufe, VPN-Client-Datenkomprimierung (in der Standard-Firmware nicht verfügbar)
|
VoIP-Unterstützung Pass-Through |
H.323- und SIP ALG NAT-Helper-Protokoll, das die korrekte Platzierung von VoIP-Paketen ermöglicht
|
Protokolle |
TCP, UDP, IPv4, IPv6, ICMP, NTP, DNS, HTTP, HTTPS, FTP, SMTP, SSL v3, TLS, ARP, VRRP, PPP, PPPoE, UPNP, SSH, DHCP, Telnet, SMPP, MQTT
|
Überwachung von Verbindungen |
Ping Neustart, periodischer Neustart, LCP und ICMP zur Anrufsteuerung
|
Firewall |
Hafenweiterleitung, Netzwerkverkehrsregeln, eigene Regeln
|
DHCP |
Statische und dynamische Zuweisung von IP, DHCP-Relay
|
QoS |
Warteschlangenbildung von Verkehrsprioritäten nach Quelle/Ziel, Dienst, Protokoll oder Hafen, WMM, 802.11e
|
DDNS |
Unterstützt > 25 Dienstanbieter, andere können manuell konfiguriert werden
|
Netzwerk-Sicherung |
VRRP-, mobile, kabelgebundene und Wi-Fi-WAN-Optionen, von denen jede mittels automatischer Failover-Umschaltung als Backup verwendet werden kann
|
Lastausgleich |
Ausgleich des Internet-Verkehrs über mehrere WAN-Verbindungen
|
SSHFS (fakultativ) |
Möglichkeit, ein entferntes Dateisystem über das SSH-Protokoll zu mounten (in der Standard-Firmware nicht verfügbar)
|
Beglaubigung |
Gemeinsamer Schlüssel, digitale Zertifikate, X.509-Zertifikate
|
Firewall |
Vorkonfigurierte Firewall-Regeln können über web-ui aktiviert werden, unbegrenzte Firewall-Konfiguration über CLI, DMZ, NAT, NAT, NAT-T
|
VLAN |
VLAN-Trennung auf der Grundlage von Ports und Tags
|
Beschränkung |
Benutzerdefinierte Datenlimits für beide SIM-Karten
|
Verhinderung von Angriffen |
DDOS-Prävention (SYN-Schutz, SSH-Angriffsprävention, HTTP/HTTPS-Angriffsprävention), Port-Scan-Prävention (SYN-FIN, SYN-RST, X-mas, NULL-Flags, FIN-Scan-Angriffe)
|
WEB-Filter |
Schwarze Liste zur Sperrung unerwünschter Websites, weiße Liste zur Bestimmung erlaubter Websites
|
Zugangskontrolle |
Flexible Zugriffskontrolle für TCP-, UDP-, ICMP- und MAC-Adressfilter
|
VPN |
OpenVPN
|
GRE |
Tunnel GRE
|
OpenVPN-Verschlüsselung |
DES-CBC, RC2-CBC, DES-EDE-CBC, DES-EDE3-CBC, DESX-CBC, BF-CBC, RC2-40-CBC, CAST5-CBC, RC2-64-CBC, AES-128-CBC, AES-192-CBC, AES-256-CBC
|
IPsec |
IKEv1, IKEv2, unterstützt bis zu 4 IPsec-VPN-Tunnel (Instanzen), mit 5 Verschlüsselungsverfahren (DES, 3DES, AES128, AES192, AES256)
|
PPTP, L2TP |
Client/Server-Dienste können gleichzeitig gestartet werden
|
Stunnel |
Proxy zum Hinzufügen von TLS-Verschlüsselungsfunktionen zu vorhandenen Clients und Servern ohne Änderung des Programmcodes
|
WEB-UI |
HTTP/HTTTPS, Status, Konfiguration, FW, CLI-Aktualisierung, Fehlerbehebung, Ereignisprotokoll, Systemprotokoll, Kernel-Protokoll
|
FOTA |
Fern-Firmware-Update vom Server, automatische Benachrichtigungen
|
SSH |
SSH (v1, v2)
|
SMS |
SMS-Status, SMS-Konfiguration, Senden/Lesen von SMS über HTTP POST/GET
|
TR-069 |
OpenACS, EasyCwmp, ACSLite, tGem, LibreACS, GenieACS, FreeACS, LibCWMP, Freundliche Technik, AV-Systeme
|
SNMP |
SNMP (v1, v2, v3), SNMP-Falle
|
JSON-RPC |
API-Verwaltung über HTTP/HTTPS
|
MODBUS |
MODBUS-TCP-Status/Steuerung
|
MQTT |
MQTT-Broker, MQTT-Verlag
|
RMS |
Teltonika-Fernverwaltungssystem (RMS) - Teltonika-Fernverwaltungssystem
|
CPU |
Vierkerniger ARM-Kortex A7, 717MHz
|
RAM |
256 MB, DDR2
|
FLASH-Speicher |
256 MB SPI-Flash
|
WEB-UI |
Software-Update aus einer Datei, Überprüfung der Software auf dem Server, Konfigurationsprofile, Konfigurations-Backup, Wiederherstellungspunkt
|
FOTA |
Software-/Konfigurationsaktualisierung vom Server
|
RMS |
Software-/Konfigurationsaktualisierung für mehrere Geräte
|
Einstellungen beibehalten |
Software-Upgrade ohne Verlust der aktuellen Konfiguration |
Betriebssystem |
RutOS (OpenWrt-Betriebssystem auf Linux-Basis)
|
Unterstützte Sprachen |
Busybox-Shell, Lua, C, C++
|
Programmierwerkzeuge |
SDK-Paket mit integrierter Umgebung
|
GNSS |
GPS, GLONASS, BeiDou, Galileo und QZSS
|
Koordinaten |
GNSS-Koordinaten über WebUI, SMS, TAVL, RMS
|
NMEA |
NMEA 0183
|
Server-Software |
Unterstützte TAVL-, RMS-Server-Software
|
Geolokalisierung von Mobilfunknetzen |
Standort ohne GPS, ungefähre Position basierend auf Mobilfunkmast auf RMS
|
Geofencing |
Konfigurierbare mehrere Geofence-Zonen
|
Ausgaben |
1 x digitaler Ausgang (30V @ 0,3 A)
|
Eingänge |
1 x digitaler Eingang (nicht isoliert, logischer Low-Zustand 0~+5 V, logischer High-Zustand +8~+40 V)
|
Veranstaltungen |
TEXTNACHRICHT, E-MAIL, RMS
|
Übertragungsgeschwindigkeit |
USB 2.0
|
Bewerbung |
Samba, benutzerdefinierte Skripte
|
Externe Geräte |
Möglichkeit zum Anschluss einer externen Festplatte, eines Flash-Speichers, eines zusätzlichen Modems, eines Druckers
|
Speicherformate |
FETT, FETT32, NTFS
|
Der Link |
4-polige industrielle DC-Steckdose
|
Eingangsspannungsbereich |
9 - 50 V DC, Verpolungsschutz, Überspannungs-/Überlastschutz
|
Leistungsaufnahme |
11 W max.
|
PoE (passiv) |
Passives PoE Stromversorgung über LAN-Port (PoE passiv 24 V), nicht konform mit den Normen IEEE 802.3af und 802.3at
|
Ethernet |
4 x RJ45-Anschlüsse, 10/100/1000 Mbps
|
LED-Leuchten |
3 x Verbindungsstatus-LEDs, 5 x Verbindungsstärke-LEDs, 8 x LAN-Status-LEDs, 3 x WAN-Status-LEDs, 1 x Power-LED
|
SIM |
2 x SIM-Sockel (Mini SIM - 2FF), 1,8 V/3 V
|
Stromversorgung |
4-polige industrielle DC-Steckdose
|
Antennen |
2 x SMA für LTE, 1 x SMA für GNNS
|
USB |
USB A-Buchse für externe Geräte
|
Zurücksetzen |
Taste zum Zurücksetzen/Rücksetzen auf Werkseinstellungen
|
Material des Gehäuses |
Massives Aluminium
|
Gewicht |
456 g
|
Abmessungen |
115 mm x 95 mm x 44 mm (H x B x T)
|
Montage-Optionen |
DIN-Schiene (kann auf beiden Seiten montiert werden), flach auf der Oberfläche
|
Arbeitstemperatur |
-40°C bis 75°C
|
Luftfeuchtigkeit bei der Arbeit |
10% bis 90%, nicht kondensierend
|
Schutzklasse |
IP30
|