Teltonika TRB140 | Industrierouter, IoT-LTE-Gateway | Kat 4, LTE-Gateway

DE
Die Teltonika TRB140 LTE-Netzwerkkarte ist ein kleines und schnelles industrielles Ethernet 4 G LTE-Gateway für IoT-Lösungen. Erweiterte VPN-Funktionen, Sicherheitsoptionen und Fernverwaltungsfunktionen machen den TRB140 zur besten Lösung für LTE-Konnektivität von einem einzigen Gerät aus, mit besonderem Schwerpunkt auf industriellen Anwendungen in fortgeschrittenen Applikationen.
Der TRB140 ist mit einem Ethernet-Anschluss, digitalen Ein-/Ausgängen und einem Mikro-USB-Anschluss ausgestattet. Dieses Gateway in kompakter Größe ist ideal für Anwendungen, bei denen eine zuverlässige Internetverbindung erforderlich ist. Das TRB140 wurde für industrielle Anwendungen entwickelt und verfügt über eine breite Palette von Softwarefunktionen wie SMS-Steuerung, Firewall, Open VPN, IPsec, RMS (Remote Management) und FOTA-Unterstützung.
Features / filters | |
Anzahl der LAN-Ports | 1x 10/100/1000BaseTX (RJ45) |
Arbeitsfrequenz | LTE |
Art der Kommunikation | 4G/LTE |
LTE-Kategorie | Cat.4 (150Mb/s Download, 50Mb/s Upload) |
Antennengewinn | Unter 10dBi |
Anzahl Ethernet-LAN-Anschlüsse (RJ-45) | 1 |
Art der Stromversorgung des Geräts | Netzgerät |
Betriebstemperatur | -40 - 75 |
Breite | 70 |
DC input Spannung | 9 - 30 |
Gewicht | 35 |
Höhe | 18 |
LTE-Bänder | B1 (2100MHz), B3 (1800MHz), B7 (2600MHz), B8 (900MHz), B20 (800MHz), B28A (700 MHz), B38 (2600MHz), B40 (2300MHz), B41 (2500 MHz), |
Modultyp | Digital & analog |
Produktfarbe | Grün |
RAM-Speicher | 128MB |
Relative Luftfeuchtigkeit | 0 - 90 |
Serielle Schnittstelle | RJ-45 |
Signalentdeckung | Eingang/Ausgang: |
Temperaturbereich bei Lagerung | -45 - 80 |
Tiefe | 60 |
Unterstützte Linux-Betriebssysteme | Ja |
Unterstützte Netzwerkprotokolle | SSH, CLI, NAT, DDNS, OpenVPN |
Merkmale der Ausrüstung | |
Mobiles Modul | LTE Kat. 4 3G/2G |
SIM-Karten-Steckplatz | Mini-SIM (2 FF) |
Antennenanschluss | 1 x SMA für LTE |
Ethernet-Verbindung | 1 x 10/100/1000 Mbps RJ45 |
Eingabe/Ausgabe | 2 x digitaler Eingang/Ausgang (konfigurierbar) |
CPU | ARM Cortex-A7 1,2 GHz CPU |
Speicher RAM | 128 MB (50 MB verfügbar für Benutzerspeicherplatz) |
Flash-Speicher | 512 MB (70 MB verfügbar für Benutzerspeicherplatz) |
Eingangsspannungsbereich | 9 - 30 V DC |
Netzanschluss | 4-polige industrielle DC-Steckdose |
Konfigurationsschnittstelle | Virtuelle NIC über Mikro-USB |
LED-Anzeigen | Strom-, Signal-, Netzwerk- und Datenstatus-LEDs |
Software | |
Betriebssystem | Linux-Betriebssystem mit Yocto SDK (bietet hohe Anpassungsmöglichkeiten) |
Netzwerk | NAT, statisches/dynamisches Routing, Firewall (Port-Weiterleitung, Verkehrsregeln, benutzerdefinierte Regeln), OpenVPN, DDNS (> 25 unterstützte Dienstanbieter) |
Wachhund | Neustart von Ping, periodischer Neustart |
Fernverwaltung | RMS-Unterstützung, FOTA, SSH, CLI, SMS Utilities-Unterstützung (Status/Konfiguration) |
Zusätzliche Merkmale | Internet-Konnektivität über virtuelle USB-Netzwerkschnittstelle |
Mechanische und ökologische Merkmale | |
Arbeitstemperatur | -40°C bis 75°C |
Lagertemperatur | -45°C bis 80°C |
Luftfeuchtigkeit bei der Arbeit | 10% bis 90%, nicht kondensierend |
Luftfeuchtigkeit bei der Lagerung | 5% bis 95%, nicht kondensierend |
Abmessungen | 60 mm x 70 mm x 18 mm |
Gewicht | 35.8 g |