TP-Link Archer AX6000 | WiFi-Router | 8x RJ45 1000Mb/s, 1x 2,5G RJ45 WAN, 2x USB

DE
DerArcher AX6000 ist der erste Router von TP-Link mit Wi-Fi-Technologie der neuen Generation. Das Gerät verwendet den 802.11ax-Standard (auch bekannt als Wi-Fi 6) und bietet den mit dem Netzwerk verbundenen Benutzern erschreckend hohe Übertragungsgeschwindigkeiten. Er ist bis zu 4x stärker, 3x schneller und hat 4x mehr Kapazität als die vorherige Generation von AC-Wi-Fi-Routern(5). Jetzt können Sie gleichzeitig mehr Geräte anschließen und optimale Geschwindigkeiten für Gaming, 4K/8K-Streaming, Smart Home-Geräte und AR/VR ohne Unterbrechung oder Verzögerung genießen.
Mit den neuesten 1024QAM- und Long OFDM-Technologien erreichen die Router in Zusammenarbeit mit dem 802.11ax-Standard Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 1148 Mbit/s im 2,4-GHz-Band und 4804 Mbit/s im 5-GHz-Band.
Das Gerät verteilt das Signal über 8 externe Antennen, so dass es eine Gesamtübertragungsgeschwindigkeit von bis zu 6 Gb/s bietet . Außerdem ist der Archer AX6000 mit erweitertem Qos, PPTP, OpenVPN und Kindersicherung ausgestattet. Der Router steckt voller Möglichkeiten dank der vielen externen Anschlüsse, d. h. USB 3.0 Typ A, USB 3.0 Typ C, 8 Gigabit-LAN- und 2,5-Gbit/s-WAN-Anschlüsse für ein erhöhtes Netzwerkpotenzial.
Features / filters | |
Anzahl der LAN-Ports | 8x [10/100/1000M (RJ45)] |
Anzahl der WAN-Ports | 1x 10/100/1000BaseTX (RJ45) |
Arbeitsfrequenz | Dual-Band (2.4GHz und 5GHz) |
LAN-Architektur | Gigabit Ethernet 10/100/1000 Mb/s |
Maximale drahtlose Übertragungsgeschwindigkeit | 6000Mb/s |
Normen für drahtlose Netzwerke | IEEE 802.11a, IEEE 802.11ac, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n, |
3G | Nein |
3G/4G USB Modem-Kompatibilität | Nein |
4G | Nein |
Abnehmbare Antennen | Nein |
AC-Netzadapter | Ja |
Antennentyp | Extern |
Anwendung | Innen |
Anzahl der Antennen | 8 |
Anzahl enthaltener Produkte | 1 |
Anzahl Ethernet-LAN-Anschlüsse (RJ-45) | 8 |
Anzahl Prozessorkerne | 4 |
Anzeigelicht | Ja |
Art der Stromversorgung des Geräts | Netzgerät |
Art des Gehäuses | Kunststoff |
Ausgangsspannung | 12 |
Ausgangsstrom | 4 |
Betriebstemperatur | 0 - 40 |
Breite | 261,3 |
DHCP-Client | Ja |
DHCP-Server | Ja |
DMZ-Unterstützung | Ja |
DoS Attacken Prävention | Ja |
DSL-WAN | Nein |
Dynamisches DNS (DDNS) | Ja |
Ein-/Ausschalter | Ja |
Eingebauter Ethernet-Anschluss | Ja |
Eingebauter Prozessor | Ja |
Empfängersensitivität | 5GHz: 11a 6Mbps: -97dBm, 11a 54Mbps:-79dBm 11ac VHT20_MCS0:-96dBm, 11ac VHT20_MCS11:-66dBm 11ac VHT40_MCS0:-94dBm, 11ac VHT40_MCS11:-63dBm 11ac VHT80_MCS0:-91dBm, 11ac VHT80_MCS11:-60dBm 11ac VHT160_MCS0:-88dBm, 11ac VHT160_MCS11:-55dBm 1 |
Energiequelle | Gleichstrom |
Entfernbare Antennen | Ja |
Ethernet LAN Datentransferraten | 10,1000 |
Ethernet-WAN | Ja |
Firewall | Ja, DoS, SPI Firewall, IP and MAC Address Binding, |
Flash-Speicher | 128 |
Gastzugang | Ja |
Gleichstrom-Anschluss (DC) | Ja |
Höhe | 60,5 |
LED-Anzeigen | LAN, Leistung, Status, USB, WAN, WLAN |
Luftfeuchtigkeit bei Lagerung | 5 - 90 |
Mac-Kompatibilität | Ja |
Management | Dedizierte Applikation, Über einen Internetbrowser, |
Max. Anzahl WLAN-Verbindungen | 8 |
MIMO-Typ | MU-MIMO 4x4 |
Mitgelieferte Kabel | LAN (RJ-45) |
Mobilfunknetzgenerierung | 4G |
Netzstandard | IEEE 802.11ax, IEEE 802.11a, IEEE 802.11ac, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n |
Paketgewicht | 1,82 |
Produktfarbe | Schwarz |
Produkttyp | Tabletop-Router |
Prozessortaktfrequenz | 1860 |
Quality of Service (QoS) Support | Ja |
RAM-Speicher | 1GB, 1, |
Relative Luftfeuchtigkeit in Betrieb | 10 - 90 |
Reset-Knopf | Ja |
Schnellinstallationsanleitung | Ja |
Schnittstellentyp Ethernet-LAN | Gigabit Ethernet |
Sendeleistung | CE: <20dBm(2.4GHz), <23dBm(5.15GHz~5.35GHz); <30dBm(5.47GHz~5.725GHz), FCC: <30dBm(2.4GHz & 5.15GHz~5.25GHz & 5.725GHz~5.825GHz) |
SIM-Karten-Slot | Nein |
Temperaturbereich bei Lagerung | -40 - 70 |
Tiefe | 261,3 |
Top WLAN-Standard | Wi-Fi 6 (802.11ax) |
Typ der Antenne | Extern |
Universal Plug and Play (UPnP) | Ja |
Unterstützt Mac-Betriebssysteme | macOS |
Unterstützt Windows-Betriebssysteme | Windows 10, Windows 2000, Windows 7, Windows 8, Windows 8.1, Windows 98SE, Windows XP |
Unterstützte Linux-Betriebssysteme | Ja |
Unterstützte Sicherheitsalgorithmen | 64-bit WEP, 128-bit WEP, WPA, WPA-PSK, WPA2, WPA2-PSK |
USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Anzahl der Anschlüsse vom Typ A | 1 |
USB Anschluss | Ja |
USB-Port | 1x USB, 1x USB Typ C, |
Verkabelungstechnologie | 10/100/1000Base-T(X) |
Verpackungsbreite | 365 |
Verpackungshöhe | 120 |
Verpackungstiefe | 290 |
WAN-Verbindungstyp | RJ-45 |
Wandmontage | Ja |
WiFi-Sicherheit | WEP, WPA/WPA2, WPA-PSK/WPA2-PSK, |
WLAN Datentransferrate (max.) | 4804 |
WLAN-Band | Dual-Band (2,4 GHz/5 GHz) |
WLAN-Datenübertragungsrate (erstes Band) | 1148 |
WLAN-Datenübertragungsrate (zweites Band) | 4804 |
WLAN-Standards | 802.11a, Wi-Fi 5 (802.11ac), Wi-Fi 6 (802.11ax), 802.11b, 802.11g, Wi-Fi 4 (802.11n) |
WPS Sicherheit per Tastendruck | Ja |
Zertifizierung | FCC, CE, RoHS |
Normen | Wi-Fi 6 IEEE 802.11ax/ac/n/a 5 GHz IEEE 802.11ax/n/b/g 2,4 GHz |
WiFi Geschwindigkeiten | AX6000 5 GHz: 4804 Mb/s (802.11ax, HT160) 2,4 GHz: 1148 Mb/s (802.11ax) |
WiFi-Leistung | Sehr hoch Zwei Bänder Verteilt die Geräte auf die verfügbaren Bänder, um eine optimale Leistung zu gewährleisten MU-MIMO 4×4 Ermöglicht die gleichzeitige Kommunikation mit mehreren MU-MIMO-fähigen Kunden OFDMA Bietet die Möglichkeit, mit mehreren Wi-Fi 6-Clients zu kommunizieren Airtime-Fairness Verbessert die Netzwerkeffizienz durch Reduzierung der ineffizienten Bandbreitennutzung DFS Ermöglicht dynamische Frequenzwahl 8 Ströme Die Geräte haben noch mehr Kapazität zur Verfügung |
Modi der Bedienung | Router-Modus Zugangspunkt-Modus |
Ausstattungsmerkmale | |
Prozessor | 64-Bit-Quad-Core-Prozessor mit 1,8 GHz |
Ethernet-Anschlüsse | 1 WAN-Anschluss 2,5 Gb/s 8 Gigabit-LAN-Anschlüsse Statische Link Aggregation (LAG) an zwei LAN-Ports verfügbar |
Unterstützte USB-Typen | 1 USB-C 3.0-Anschluss 1 Anschluss USB-A 3.0 Unterstützte Partitionstypen: NTFS, exFAT, HFS+, FAT32 Unterstützte Funktionen: Apple Zeitmaschine FTP-Server Medienserver Samba-Server |
WiFi-Netzwerkabdeckung | 4-Zimmer-Häuser 8 hochleistungsfähige integrierte Antennen Antennen liefern genügend Leistung, um das Netzwerksignal zu verstärken und einen großen Bereich abzudecken Beamforming Das kundenorientierte Netzwerksignal kann zur Erhöhung der Wi-Fi-Abdeckung verwendet werden Leistungsstarkes Front-End-Modul Verbessert die Sendeleistung zur Erhöhung der Übertragungsreichweite |
Schaltflächen | Wi-Fi ein/aus Spannungsversorgung LED ein/aus WPS Zurücksetzen |
Übertragungssicherheit | |
Leistung | 12 V ⎓ 4 A |
WiFi-Netzwerk-Verschlüsselung | WPA WPA2 WPA3 WPA/WPA2-Enterprise (802.1x) |
Netzwerkschutz | Firewall SPI Zugangskontrolle Bindung von IP- und MAC-Adressen Anwendungsschicht-Gateway HomeCare™ Antivirus Erkennen von gefährlichen Stellen Schutz vor Angriffen Quarantäne der angegriffenen Geräte Benachrichtigungen und Protokolle |
Gast-Netzwerk-Funktion | 5 GHz Gast-Netzwerk 2,4 GHz Gast-Netzwerk |
VPN-Server | OpenVPN PPTP |
Software | |
Protokolle | IPv4 IPv6 |
Pakete von Dienstleistungen | HomeCare™. |
Elterliche Kontrolle | HomeCare™ Kindersicherung Benutzerdefinierte Profile Inhaltsfilterung App-Block URL-Filterung Zeitlimit Zeitplan (Schlafenszeit) Log-Einblick |
WAN-Typen | Dynamische IP-Adressvergabe Statische IP-Adressvergabe PPPoE PPTP L2TP |
Qualität der Dienstleistung | QoS-Prioritäten für Geräte QoS HomeCare™. QoS-Prioritäten für Anwendungen |
Cloud-Dienst | Automatische Firmware-Updates OTA-Firmware-Updates TP-Link-ID DDNS |
NAT-Rerouting | Port-Weiterleitung Port-Triggerung DMZ UPnP |
IPTV | IGMP-Proxy IGMP-Snooping Brücke VLAN getaggt |
DHCP | Reservierung von Adressen DHCP-Client-Liste Der Server |
DDNS | TP-Link NO-IP DynDNS |
Verwaltung | Tether-Anwendung Management-Seite |
Erscheinungsbild und Inhalt der Verpackung | |
Abmessungen (S×G×B) | 261,2 × 261,2 × 60,2 mm (10,3 × 10,3 × 2,4 Zoll) |
Inhalt der Verpackung | Archer AX6000 Wi-Fi-Router Spannungsversorgung RJ45-Ethernet-Kabel Kurzanleitung zur Installation |
Andere | |
Systemanforderungen | Internet Explorer 11+, Firefox 12.0+, Chrome 20.0+, Safari 4.0+ oder anderer JavaScript-fähiger Browser Kabel- oder DSL-Modem (falls erforderlich) Vertrag mit Internet Service Provider (Internetzugang) |
Zertifikate | FCC, CE, RoHS |
Bei der Prüfung gewonnene Daten | |
Arbeitsumgebung | Zulässige Betriebstemperatur: 0℃~40℃ (32℉ ~104℉) Zulässige Lagertemperatur: -40℃~70℃ (-40℉ ~158℉) Zulässige Luftfeuchtigkeit: 10%~90%, nicht kondensierend Zulässige Lagerfeuchtigkeit: 5%~90%, nicht kondensierend |
WiFi-Sendeleistung | CE: <20 dBm (2,4 GHz) <23 dBm (5,15 GHz~5,35 GHz) <30 dBm (5,47 GHz~5,725 GHz) FCC: <30 dBm (2,4 GHz & 5,15 GHz~5,25 GHz & 5,725 GHz~5,825 GHz) <24 dBm (5,25 GHz-5,35 GHz i 5,47 GHz-5,725 GHz) |
Empfindlichkeit des WiFi-Empfangs | 5 GHz: 11a 6 Mb/s:-97 dBm,11a 54 Mb/s:-79 dBm 11ac VHT20 MCS0:-97 dBm,11ac VHT20 MCS11:-67 dBm 11ac VHT40 MCS0:-95 dBm,11ac VHT40 MCS11:-64 dBm 11ac VHT80 MCS0:-92 dBm,11ac VHT80 MCS11:-61 dBm 11ac VHT160 MCS0:-87 dBm,11ac VHT160 MCS11:-55 dBm 11ax HE20 MCS0:-95 dBm,11ax HE20 MCS11:-64 dBm 11ax HE40 MCS0:-93 dBm,11ax HE40 MCS11:-61,5 dBm 11ax HE80 MCS0:-89 dBm,11ax HE80 MCS11:-58,5 dBm 11ax HE160 MCS0:-86 dBm,11ax HE160 MCS11:-56 dBm 2,4 GHz: 11g 6 Mb/s:-97 dBm,11a 54 Mb/s:-79 dBm 11n HT20 MCS0:-97 dBm,11n HT20 MCS7:-78 dBm 11n HT40 MCS0:-95 dBm,11n HT40 MCS7:-75 dBm 11ac VHT20 MCS0:-96 dBm,11ac VHT20 MCS11:-67 dBm 11ac VHT40 MCS0:-94 dBm,11ac VHT40 MCS11:-64 dBm 11ax HE20 MCS0:-95 dBm,11ax HE20 MCS11:-64 dBm 11ax HE40 MCS0:-93 dBm,11ax HE40 MCS11:-62 dBm |
Gebrauchsanweisung | Download |
TP-Link hat offiziell den Markt für Wireless-Router der 802.11AX-Klasse eingeführt. Einige Intel-WLAN-Karten mit alten Treibern können jedoch das Funksignal unserer Router nicht erkennen. Wenn Sie dieses Problem haben, aktualisieren Sie den Treiber der WLAN-Karte auf die neueste Version.
Intel hat außerdem häufig gestellte Fragen zum Thema Compliance veröffentlicht:
* Hinweis: Intel hat eine Treiberversion veröffentlicht, die Wi-Fi 802.11ax unterstützt. Prüfen Sie die Treiberversion Ihrer WLAN-Karte:
Wenn die obige Lösung das Problem immer noch nicht beheben kann und Sie immer noch kein drahtloses Netzwerk finden können, führen Sie die folgenden Schritte aus:
Auf einem Mac
(1) Schalten Sie Wi-Fi / Airport aus und ein.
(2) Installieren Sie den WLAN-Kartentreiber neu oder aktualisieren Sie ihn.
Unter Windows 7/8/10
(1 ) Wenn die Meldung Keine verfügbaren Verbindungen erscheint, liegt das in der Regel daran, dass die Wireless-Funktion deaktiviert oder ausgeschaltet ist.
(2) Klicken Sie auf Problembehandlung und Windows kann das Problem selbst lösen.
Wenn Sie ein anderes drahtloses Netzwerk als Ihr eigenes finden können, gehen Sie wie folgt vor:
Wenn Sie Ihr drahtloses Netzwerk finden können, aber keine Verbindung dazu herstellen können, führen Sie die folgenden Schritte aus:
Authentifizierungsproblem / Passwortinkompatibilität:
1
2) Wenn Sie die PIN nicht finden können oder die PIN fehlgeschlagen ist, können Sie stattdessen Verbinden mit Sicherheitsschlüssel wählen und dann das Passwort für das drahtlose Netzwerk / den Netzwerksicherheitsschlüssel eingeben.
3 ) Wenn der Netzwerksicherheitsschlüssel nicht übereinstimmt, wird empfohlen, das WLAN-Passwort des WLAN-Routers zu bestätigen.
Hinweis: Beim Passwort für das drahtlose Netzwerk/Netzwerksicherheitsschlüssel wird zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden.
Windows kann keine Verbindung zu XXXX herstellen / kann diesem Netzwerk nicht beitreten / Der Verbindungsaufbau zu diesem Netzwerk dauert länger als üblich:
Weitere Details zu den einzelnen Funktionen und Konfigurationen finden Sie im Download Center, wo Sie Ihr Produkthandbuch herunterladen können.