TP-Link T2600G-28MPS (TL-SG3424P) | Schalter | 24x RJ45 1000Mb/s, 4x SFP, PoE+, Verwaltet

DE
Der T2600G-28MPS Managed Switch ist mit 24 PoE 10/100/1000 Mbit/s-Ports nach 802.3at/af-Standard ausgestattet, die eine Gesamtleistung von 384 Watt liefern können. Diese Lösung ermöglicht die Stromversorgung von Access Points oder mehreren IP-Kameras. Der Switch garantiert eine hohe Betriebsqualität, erweiterte QoS-Unterstützung, Strategien zum Schutz vor Bedrohungen, Layer-2-Netzwerkmanagementfunktionen und statisches Routing. Durch die Kombination all dieser Eigenschaften ist der Managed Switch ideal für Netzwerkanwendungen in kleinen und mittleren Unternehmen.
Der Switch bietet Sicherheitsfunktionen, und diese sind IP-MAC-Port-Bindung, Port-Schutz, Storm Control, DHCP Snooping, die vor ARP-Angriffen, Broadcast Storm usw. schützen. Die Verwendung von Zugriffskontrolllisten (ACLs, von L2 bis L4) verhindert den Zugriff auf bestimmte Netzwerkressourcen, die Verweigerung der Paketweiterleitung kann für bestimmte, Quelle oder Ziel, MAC-Adressen, IP-Adressen, TCP/ UDP-Ports und sogar VLAN-IDs festgelegt werden. Zur Authentifizierung von Benutzern, die auf das Netzwerk zugreifen möchten, verwendet das Gerät 802.1X-Verschlüsselung in Verbindung mit RADIUS-Serverfunktionen. Um eine bessere Audio-, Daten- oder Videoübertragung in einem einzelnen Netzwerkverkehr zu ermöglichen, haben Netzwerkadministratoren die Möglichkeit, Prioritäten für einzelne IP-Adressen, MAC-Adressen, TCP- und UDP-Ports usw. zu definieren. Dadurch wird sichergestellt, dass die Audio- und Videoübertragung reibungslos, klar und ohne Verzögerung erfolgt.
Der TP-Link TL-SG3424P unterstützt Layer-2-Funktionen wie VLAN-Tagging (802.1Q), Port Mirroring, STP/ RSTP/ MSTP, LACP und Datenfluss (802.3x). Der Switch bietet außerdem erweiterte Netzwerksicherheitsfunktionen wie Loopback-Erkennung, Kabeldiagnose und IGMP Snooping.
Die Verwaltung des Switches ist intuitiv und kann auf verschiedene Arten erfolgen, z. B. über eine intuitive webbasierte grafische Benutzeroberfläche (GUI) oder eine Befehlszeilenschnittstelle (CLI). Die Übertragung von Paketen kann durch SSL- oder SSH-Verschlüsselung geschützt werden. Die Unterstützung von SNMP (1 /2 /3) und RMON ermöglicht es dem Switch, relevante Statusinformationen zu übermitteln und unerwartete Ereignisse abzufangen. Er ist ideal für ISPs aufgrund der Verfügbarkeit nützlicher Funktionen wie 802.3ah OAM, sFlow, QinQ, ID Insertion PPPoE L2TP, IGMP-Authentifizierung und mehr.
Features / filters | |
Anzahl der LAN-Ports | 24x [10/100/1000M (RJ45)] , 4x [1G (SFP)] , |
Anzahl der PoE-Ports | 24x [802.3af/at (1G)] |
LAN-Architektur | Gigabit Ethernet 10/100/1000 Mb/s |
10G-Unterstützung | Nein |
AC Eingangsfrequenz | 50 - 60 |
AC Eingangsspannung | 100 - 240 |
Anzahl der basisschaltenden RJ-45 Ethernet Ports | 24 |
Anzahl der VLANs | 4000 |
Anzahl installierten SFP Module | 4 |
Anzahl Lüfter | 2 |
Anzahl Power over Ethernet (PoE) Anschlüsse | 24 |
Art des Gehäuses | Desktop |
Basic Switching RJ-45 Ethernet Ports-Typ | Gigabit Ethernet (10/100/1000) |
Betriebstemperatur | 0 - 40 |
Breite | 440 |
DHCP-Funktionen | DHCP server |
Durchgang | 41,7 |
Eingebautes Modem | Kein |
Formfaktor | 1U |
Gesamtleistung Power over Ethernet (PoE) | 384 |
Gummifüße | Ja |
Höhe | 44 |
IGMP snooping | Ja |
Kupfer Ethernet Verkabelungstechnologie | 10BASE-T, 100BASE-TX, 1000BASE-T |
LED-Anzeigen | Status |
Leistung (W) | 380 |
Luftfeuchtigkeit bei Lagerung | 5 - 90 |
MAC-Adressentabelle | 16000 |
Management | CLI - Command Line Interface, Über einen Internetbrowser, Ja, |
Mitgelieferte Kabel | AC |
Netzstandard | IEEE 802.1D, IEEE 802.1Q, IEEE 802.1p, IEEE 802.1s, IEEE 802.1w, IEEE 802.1x, IEEE 802.3ab, IEEE 802.3ad, IEEE 802.3af, IEEE 802.3at, IEEE 802.3i, IEEE 802.3u, IEEE 802.3x, IEEE 802.3z |
Netzstecker | DC-Anschluss |
Power over Ethernet (PoE) | Ja |
Produktfarbe | Schwarz |
Rack-Einbau | Ja |
Rackmontageset | Ja |
Relative Luftfeuchtigkeit in Betrieb | 10 - 90 |
Ressourcen-CD | Ja |
Routing-/Switching-Kapazität | 56 |
Schaltbare Schicht | 2 |
Schnellstartübersicht | Ja |
Stromverbrauch (max.) | 468,7 |
Switch-Ebene | L2 |
Switch-Typ | Managed |
Temperaturbereich bei Lagerung | -40 - 70 |
Tiefe | 330 |
Verpackungsbreite | 528 |
Verpackungshöhe | 100 |
Verpackungstiefe | 440 |
VLAN-Unterstützung | Ja |
Zertifizierung | CE, FCC, RoHS |
Hardware-Merkmale | |
Ports | 24 RJ45-Anschlüsse 10/100/1000 Mbit/s (Autonegotiation/ Auto-MDI/ MDIX) 4 SFP-Ports 1000 Mbit/s 1 Konsolenanschluss 1 Micro-USB-Konsolenanschluss |
Normen und Protokolle | IEEE 802.3i, IEEE 802.3u, IEEE 802.3ab, IEEE 802.3z, IEEE 802.3ad, IEEE 802.3az, IEEE 802.3x, IEEE 802.1d, IEEE 802.1s, IEEE 802.1w, IEEE 802.1q, IEEE 802.1x, IEEE 802.1p |
Netzwerkverkabelung | 10 BASE-T: UTP Kat. 3, 4 oder 5 Kabel (bis zu 100 m) 100 BASE-TX/ 1000 Base-T: UTP-Kabel der Kat. 5, 5e oder höher (bis zu 100 m) 1000 BASE-X: MMF, SMF |
Fans | 2 Lüfter |
Spannungsversorgung | 100~240 V AC, 50/ 60 Hz |
PoE+-Anschlüsse (RJ45) | Einhaltung der Standards:802.3at/af Anzahl der PoE+-Ports: 24 Maximale Gesamtleistung der angeschlossenen Geräte: 384 W |
Abmessungen (H x B x T) | 440 x 330 x 44 mm (17,3 x 13 x 1,7 Zoll) |
Montage | Für die Montage in einem Schrank |
Max. Leistungsaufnahme | 29,02 W (220 V/ 50 Hz ohne angeschlossene PDs) 468,7 W (110 V/ 60 Hz mit angeschlossenen PDs 384 W) |
Erzeugte Wärmemenge | 99,02 BTU/h (ohne angeschlossenen PD) 1599,20 BTU/h (mit angeschlossenem PD 384 W) |
Leistung | |
Schaltleistung | 56 Gbit/s |
Paketweiterleitungsrate | 41,7 Mp/s |
MAC-Adresstabelle | 16 K |
Software-Funktionen | |
Quality-of-Service-Funktion | CoS/ DSCP-Verkehrspriorisierung basierend auf dem IEEE 802.1p-Standard 8 Warteschlangen Einrichtung einer Prioritäts-Warteschlange: SP, WRR, SP+WRR Übertragungsbegrenzung je nach Port/Datenfluss Sprach-VLAN |
Jumbo-Rahmen | 9 KB |
VLANs | Bis zu 4 K VLANs gleichzeitig (mit 4 K VLAN ID) 802.1Q/ MAC/ Protokoll/ Privates VLAN GARP/ GVRP |
Zugriffskontrolllisten | Paketfilterung basierend auf Quell- und Ziel-MAC-Adressen L2~L4 IP-Adresse, TCP-/ UDP-Ports, 802.1p, DSCP, Protokoll und VLAN-ID Zeitlich begrenzt |
IPv6 | Dual-Stack IPv4/IPv6 MLD-Snooping IPv6 ND MTU-Erkennung ICMPv6 TCPv6/ UDPv6 IPv6 ACL DHCPv6-Snooping IPv6-Schnittstelle |
L2 und L2+ Funktionen | Statisches Routing DHCP-Relay DHCP-Server IGMP Snooping V1/ V2/ V3 802.3ad LACP (bis zu 8 Aggregationsgruppen, 8 Ports pro Gruppe) STP/ RSTP/ MSTP BPDU-Filterung/Guard TC/ Wurzelschutz Loopback-Erkennung 802.3x Flusskontrolle L2PT |
IPv6-Anwendungen | DHCPv6-Client Ping6 Tracert6 Telnet (v6) IPv6 SNMP IPv6 SSH IPv6 SSL Http/ Https IPv6 TFTP IPv6-Zugriffskontrollliste IPv6-Schnittstelle IPv6-Routing DHCPv6-Relay DHCPv6-Snooping |
Andere | |
Verwaltung | GUI Webbrowser-Schnittstelle, CLI Kommandozeilen-Schnittstelle SNMP v1/ v2c/ v3, kompatibel mit öffentlichen und privaten MIBs von TP-LINK RMON (Gruppen 1, 2, 3, 9) sFlow PPPoE Schaltkreis-ID DHCP/ BOOTP Client, DHCP Snooping, DHCP Option82 Doppelbild CPU-Überwachung Port-Spiegelung SNTP-Zeitsynchronisation Integrierte NDP/ NTDP-Funktion Firmware-Update: Über TFTP-Protokoll und Webbrowser Diagnostik: VCT-Test Systemprotokoll, öffentliche MIB-Bibliotheken Passwort-Wiederherstellung |
Übertragungssicherheit | IP-MAC-Port-Bindung AAA Authentifizierung basierend auf IEEE 802.1X und Radius Schutz vor DoS-Angriffen Dynamischer Schutz gegen ARP-Angriffe (DAI) SSH v1/ v2 SSL v2/ v3/ TLSv1 Sicherheit im Hafen Broadcast/ Multicast/ Unknown-unicast Storm Control |
Zertifikate | CE, FCC, RoHS |
Inhalt der Verpackung | Schalter Netzkabel Kurzanleitung zur Installation CD Montageteile Gummiständer |
Arbeitsumgebung | Zulässige Betriebstemperatur: 0℃~40℃ (32℉~104℉); Zulässige Lagertemperatur: -40℃~70℃ (-40℉~158℉) Zulässige Luftfeuchtigkeit: 10%~90%, nicht kondensierend Zulässige Lagerfeuchtigkeit: 5%~90%, nicht kondensierend |
Systemanforderungen | Microsoft® Windows® XP, Vista™, 7, 8, 10, MAC® OS, NetWare®, UNIX® oder Linux. |