TP-Link TD-W8961NDV.3 Annex A | WiFi-Router | ADSL2+, 4x RJ45 100Mb/s, 1x RJ11

DE
Der V.3-Router TD-W8961ND kann als universelles 4-in-1-Gerät als NAT-Router, 4-Port-Switch, ADSL2+-Modem und Wireless Access Point verwendet werden. Dieses TP-Link-Produkt bietet Endanwendern eine umfassende Lösung für den Erhalt und die gemeinsame Nutzung einer Hochgeschwindigkeits-Internetverbindung mit 300 Mbit/s. Innovatives, modernes Gehäuse sorgt für bessere Stabilität und höhere Leistung.
TP-Link TD-W8961 ist eine großartige Lösung für alle, die einen hohen Durchsatz und schnelle und zuverlässige Verbindungen erwarten, dank der drahtlosen Konnektivität von 300 Mbps 802.11n und 4 Gigabit LAN-Ports. Konferenzgespräche, HD-Videostreaming oder Online-Spiele werden nie wieder verzögert.
Ausstattungsmerkmale | |
Ports | 4 RJ45-Anschlüsse 10/100Mbps 1 RJ11-Anschluss |
Schaltflächen | 1 Netzschalter 1 WPS-Taste 1 Funkschalter |
Spannungsversorgung | 9VDC/0,85A |
IEEE-Normen | IEEE 802.3, 802.3u |
ADSL-Standards | Vollrate ANSI T1.413 Ausgabe 2, ITU-T G.992.1(G.DMT), ITU-T G.992.2(G.Lite) ITU-T G.994.1 (G.hs), ITU-T G.995.1 |
ADSL2-Standards | ITU-T G.992.3 (G.dmt.bis), ITU-T G.992.4 (G.lite.bis) |
ADSL2+ Normen | ITU-T G.992.5 |
Abmessungen (S x G x B) | 195*130*35 mm (7,7*5,1*1,4 Zoll) |
Antennen-Typ | Abnehmbar, omnidirektional, SMA RP-Anschluss |
Antennengewinn | 2x5dBi |
Eigenschaften der drahtlosen Übertragung | |
Drahtlose Standards | IEEE 802.11n, 802.11g, 802.11b |
Häufigkeit des Betriebs | 2,400-2,4835GHz |
EIRP | <20dBm(EIRP) |
Software-Funktionen | |
Sicherheit der drahtlosen Übertragung | 64/128 Bit WEP, WPA-PSK/WPA2-PSK-Verschlüsselung, MAC-Adressfilterung |
Quality-of-Service-Funktion | Priorisierung von QoS-Verbindungen auf Basis von IPP/ToS, DSCP und 802.1p |
Übertragungssicherheit | NAT-Firewall, SPI, MAC/IP/URL-Adressfilterung, Pakete und Anwendungen; Schutz vor Denial of Service (DoS), SYN Flooding, Ping of Death-Angriffen |
Portweiterleitung | Virtuelle Server, DMZ, ACL (Access Control List) |
Verwaltung | Konfiguration über Webbrowser (HTTP), Fernverwaltung, Telnet, Kommandozeilenschnittstelle, SSL für TR-069, SNMP v1/2c, SNMP über EOC, Firmware-Update über Netzwerk, CWMP(TR-069), Diagnosetools für Netzwerkverkehr |
VPN-Pass-Through | PPTP, L2TP, IPSec-Durchgang |
ATM/PPP-Protokolle | ATM Forum UNI3.1/4.0, PPP über ATM (RFC 2364), PPP über Ethernet (RFC2516), IPoA (RFC1577/2225), PVC - unterstützt bis zu 8 PVC-Verbindungen |
Andere | |
Erweiterte Funktionen | Traffic Shaping (ATM QoS) UBR, CBR, VBR-rt, VBR-nrt; Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP), DHCP-Relay; Network Address Translation (NAT); PVC/Ethernet-Port-Zuordnung VLAN, 802.1P, Statisches Routing, RIP v1/v2 (optional); DNS-Relay, DDNS, IGMP-Snooping V1/2 IGMP Multicast, UPnP |
Zertifikate | CE, FCC, RoHS |
Inhalt der Verpackung | TD-W8961ND Splitter RJ11-Telefonkabel RJ45-Netzwerkkabel Kurzanleitung zur Installation CD Spannungsversorgung |
Systemanforderungen | Microsoft® Windows® 98SE, NT, 2000, XP, Vista™ oder Windows 7, MAC® OS, NetWare®, UNIX® oder Linux |
Arbeitsumgebung | Zulässige Betriebstemperatur: 0℃~40℃ (32℉~104℉) Zulässige Lagertemperatur: -40℃~70℃ (-40℉~158℉) Zulässige Luftfeuchtigkeit: 10%~90%, nicht kondensierend Zulässige Lagerfeuchtigkeit: 5%~90%, nicht kondensierend |
Wenn die ADSL-LED gar nicht leuchtet oder blinkt, bedeutet dies, dass der Router keine ordnungsgemäße Verbindung zur Leitung hergestellt hat.
Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, um das Problem zu lösen:
1) Provider-Verbindungsproblem
Der erste empfohlene Schritt ist, sich mit Ihrem Interner-Lieferanten in Verbindung zu setzen, um ein Problem an der Verbindung vom Lieferanten auszuschließen.
2. Telefonkabel oder Splitter
Es werden zwei Telefonkabel verwendet: eines verbindet den Router mit dem Splitter, das andere verbindet den Splitter mit der Telefondose. Es kann entweder das eine oder das andere beschädigt werden.
Stecken Sie den Router ohne den Splitter direkt in die Telefonbuchse oder tauschen Sie beide Kabel aus.
3. modem/router
Hinweis: Dieser Schritt gilt nicht für das TD-8616.
Drücken Sie die Reset-Taste auf der Rückseite des Routers und halten Sie sie 15 Sekunden lang gedrückt, während das Gerät eingeschaltet ist.
---- Wenn das Zurücksetzen des Geräts nicht hilft, führen Sie bitte die folgenden Schritte aus:
1) Melden Sie sich auf der Verwaltungsseite des Routers an.
2)
A
B. Wenn Sie nach dem Einloggen das folgende Fenster sehen, gehen Sie auf die Registerkarte 'Netzwerk'---'DSL-Einstellungen' und wählen Sie dann im Feld DSL-Modulationsart 'G.dmt' oder 'ADSL 2' (es lohnt sich, beide Einstellungen auszuprobieren) und speichern Sie die Einstellungen mit Speichern.
C. Wenn Sie nach dem Einloggen das folgende Fenster sehen, gehen Sie zu 'Advanced Setup'--'DSL'-Registerkarte und markieren Sie 'G.dmt Enabled' 'ADSL 2 Enabled' und 'AnnexL Enabled' ('Enable G.Dmt', 'Enable ADSL2' und 'Enable AnnexL'), wobei Sie die anderen Optionen nicht markieren, und speichern Sie die Einstellungen durch Drücken von Save.