TP-Link TL-SG2424P | Schalter | 24x RJ45 1000Mb/s, 4x SFP, Rack, Verwaltet

DE
Der TL-SG2424P-Switch ist mit 24 10/100/1000 Mbit/s-PoE-Ports gemäß den 802.3at/af-Standards ausgestattet, die insgesamt 180 W Leistung liefern, so dass mehrere Wireless Access Points oder IP-Kameras mit Strom versorgt werden können. Vier SFP-Combo-Steckplätze ermöglichen einen vielseitigen Einsatz des Geräts im Netzwerk. Der Switch bietet eine hohe Betriebsqualität, erweiterte Unterstützung für Quality of Service, Schutzstrategien und Netzwerkverwaltungsfunktionen in Layer 2. Die Kombination all dieser Funktionen macht dieses Gerät ideal für Netzwerkanwendungen in kleinen und mittleren Unternehmen.
Das TL-SG2424P bietet viele Sicherheitsfunktionen. Die Storm Control-Funktion schützt vor Broadcast-, Multicast- und unbekannten Unicast-Sturmeffekten. Die Unterstützung von Quality of Service (QoS, L2 bis L4) ermöglicht es Ihnen, Ihren Netzwerkverkehr für eine reibungslosere und schnellere Datenübertragung zu lenken. Der Switch wird über eine benutzerfreundliche, webbasierte Befehlszeilenschnittstelle verwaltet, die zusammen mit den Protokollen SNMP und RMON eine einfache Installation und Verwaltung des Geräts mit weniger Ausfallzeiten gewährleistet. Der TP-LINK TL-SG2424P-Switch ist eine ideale Lösung für den Anschluss einer großen Anzahl von Geräten, die über Ethernet-Kabel mit Strom versorgt werden müssen.
Die 24 PoE-Ports des vorgestellten TP-LINK-Geräts sind mit den IEEE 802.3at/af-Standards kompatibel und unterstützen Geräte, die diesen Standards entsprechen. Die Gesamtleistung der durch den Schalter gespeisten Geräte beträgt 180 W. Diese effiziente und kostengünstige Lösung ermöglicht es, zusätzliche Stromkabel zu entfernen. Das kompakte und vielseitige TL-SG2424P ist eine ideale Lösung für die PoE-Stromversorgung in kleinen und mittelgroßen Unternehmensnetzwerken.
Für eine bessere Qualität der Audio- und Videoübertragung im Netzwerk verwendet Ihr Gerät erweiterte QoS-Dienstoptionen. Die Audio- und Videoübertragung erfolgt verzögerungsfrei mit 802.1P- und DSCP-Priorität.
Der Schalter TL-SG2424P ist einfach zu bedienen und zu verwalten. Es kann über eine intuitive grafische Benutzeroberfläche in einem Webbrowser (GUI) oder über die Befehlszeilenschnittstelle (CLI) verwaltet werden. Die Unterstützung der Protokolle SNMP (1/2/3) und RMON ermöglicht es dem Switch, wichtige Statusinformationen zu übermitteln und unvorhergesehene Ereignisse zu erfassen.
TL-SG2424P unterstützt Layer-2-Switch-Funktionen, d. h. 802.1Q-konformes VLAN-Tagging, Port-Isolation, Port-Spiegelung, STP/RSTP/MSTP, LAG und 802.3x-konforme Datenflusskontrolle. Der Switch unterstützt auch erweiterte Netzwerksicherheitsfunktionen wie Loopback-Erkennung, Kabeldiagnose oder IGMP-Snooping. Die IGMP-Snooping-Technologie bietet die Möglichkeit, Multicast-Frames nur für ausgewählte Benutzer umzuschalten, während die IGMP-Drosselung und -Filterung den Zugriff auf Ressourcen auf Port-Ebene auf einzelne Benutzer beschränkt.
Features / filters | |
Anzahl der LAN-Ports | 24x [10/100/1000M (RJ45)] , 4x [1G (SFP)] , |
LAN-Architektur | Gigabit Ethernet 10/100/1000 Mb/s |
Art des Gehäuses | (1U)-Rack, Desktop, |
Leistung (W) | 180 |
Management | CLI - Command Line Interface, Über einen Internetbrowser, |
Schaltbare Schicht | 2 |
Hardware-Merkmale TP-LINK TL-SG2424P | |
Häfen | 24 RJ45-Anschlüsse 10/100/1000 Mb/s Automatische Aushandlung von Verbindungsgeschwindigkeiten und automatisches Crossover (Auto-MDI/MDIX) 4 Kombo-Anschlüsse SFP 100/1000 Mb/s |
Normen und Protokolle | IEEE 802.3i, IEEE 802.3u, IEEE 802.3ab, IEEE802.3z, IEEE 802.3ad, IEEE 802.3x, IEEE 802.1d, IEEE 802.1s, IEEE 802.1w, IEEE 802.1q, IEEE 802.1p |
Fans | 3 Fans |
Netzwerk-Verkabelung | 10 BASE-T: UTP-Kabel der Kat. 3, 4 oder 5 (bis zu 100 m) 100 BASE-TX/1000 Base-T: UTP-Kabel Kat. 5, 5e oder höher (bis zu 100 m) 100 BASE-FX: MMF,SMF 1000 BASE-X: MMF, SMF |
Stromversorgung | 100~240 V AC, 50/60 Hz |
PoE+-Anschlüsse (RJ45) | Einhaltung von Standards: 802.3at/af Anzahl der PoE+-Ports: 24 Maximale Gesamtleistung der angeschlossenen Geräte: 180 W |
Leistung | |
Abmessungen (S x G x B) | 440 mm x 330 mm x 44 mm (17,32″ x 13″ x 1,73″) |
Leistungsaufnahme | Maximum (PoE eingeschaltet): 216 W (220 V/50 Hz) Maximum (PoE aus): 36 W (220 V/50 Hz) |
Kapazität | 48 Gb/s |
Geschwindigkeit der Paketumleitung | 35,7 Mp/s |
MAC-Adressplatte | 8K |
Jumbo-Rahmen | 10240 Bytes |
Software-Funktionen | |
Dienstgüte-Funktion | Priorisierung des CoS/DSCP-Verkehrs auf der Grundlage des IEEE 802.1p-Standards 4 Priorisierungs-Warteschlangen Festlegung der Prioritätenliste: SP, WRR, SP+WRR Port-/ datenflussspezifische Übertragungsbeschränkung Sprach-VLAN |
Merkmale des Layer-2-Switch | IGMP-Schnüffeln V1/V2/V3 LACP-Unterstützung (gemäß 802.3ad-Standard (bis zu 6 Gruppen, maximal 4 Ports pro Gruppe) Baumübergreifendes STP/RSTP/MSTP LLDP, LLDP-Med BPDU-Filterung/Schutz TC/Wurzelschutz Erkennung der Rückkopplungsschleife Datenflusskontrolle (802.3x) |
VLANs | Gleichzeitige Unterstützung für bis zu 512 VLANs, 4096 VLAN-IDs |
Zugangskontrolllisten | Paketfilterung auf der Grundlage von Quell- und Ziel-MAC-Adressen L2~L4 IP-Adresse, TCP/UDP-Ports Zeitlich begrenzt |
Sicherheit der Übertragung | SSH v1/v2 SSL v2/v3/TLSv1 Sicherheit im Hafen Rundfunk-/Multicast/unbekannter Unicast-Sturmbekämpfung |
Andere | |
Verwaltung | GUI-Browser-Schnittstelle, CLI-Befehlszeilenschnittstelle SNMP v1/v2c/v3, kompatibel mit öffentlichen und privaten TP-LINK MIB-Bibliotheken RMON (Gruppen 1, 2, 3, 9) DHCP/BOOTP-Client, DHCP-Filterung CPU-Überwachung Hafen-Spiegelung SNTP-Zeitsynchronisierung Integriertes MRL/NTDP-Protokoll Firmware-Aktualisierung: über TFTP-Protokoll und Web-Browser Diagnostik: VCT-Test System-Logos, öffentliche MIB-Bibliotheken |
Bescheinigungen | CE, FCC, RoHS |
Inhalt des Pakets | Wechsel Stromkabel Kurzanleitung zur Installation CD Montage-Elemente Gummi-Untersetzer |
Systemvoraussetzungen | Microsoft® Windows® 98SE, NT, 2000, XP, Vista™, Windows 7 oder Windows 8, MAC® OS, NetWare®, UNIX® oder Linux. |
Arbeitsumgebung | Zulässige Betriebstemperatur: 0℃~40℃ (32℉~104℉) Zulässige Lagertemperatur: -40℃~70℃ (-40℉~158℉) Zulässige Luftfeuchtigkeit: 10%~90%, nicht kondensierend Zulässige Luftfeuchtigkeit bei der Lagerung: 5%~90%, nicht kondensierend |
Der Switch wird über verwaltet: -
Internet-Benutzerschnittstelle
(GUI) - Befehlszeilenschnittstelle (Telnet
)- SNMP v1/v2c/v3