Ubiquiti AMO-5G10 | Rundstrahlantenne | airMAX, 5GHz, 10dBi

DE
Omni airMAX sind die ersten Antennen dieses Typs, die ein patentiertes bipolares Omni-Design haben und im 5GHz-Band arbeiten.
Die Amo-5G10 von Ubiquiti ist eine Rundstrahlantenne, die sich durch eine omnidirektionale Signalabstrahlung und gleiche Leistungspegel auszeichnet. Omni airMAX-Antennen bieten 360° Reichweite, 2x2 MIMO-Leistung in LOS- (Line-of-Sight) oder NLOS- (Non-Line-of-Sight) Anwendungen.
AirMAX-Antennen mit Kugelcharakteristik sind für Außenanwendungen konzipiert und weisen daher eine robuste Konstruktion auf, die auch rauen Witterungsbedingungen standhält.
Jede airMAX-Antenne hat einen eingebauten Rocket-Halter, so dass für die Installation der Rocket BaseStation kein Werkzeug benötigt wird.
Rocket M kann zusammen mit Ubiquiti AirMax Omni Amo-5G10 eine leistungsstarke 360-Grad-Basisstation bilden. Dieses integrierte System bietet Computernetzwerk-Architekten eine breite Palette von Designmöglichkeiten, die Flexibilität und Komfort kombinieren. Der Antennenbausatz Amo-5G10 mit Rocket M-Funkgerät ist ideal für Fälle, in denen Sie einen großen Bereich mit einem großen Signal abdecken und gleichzeitig eine hohe Netzwerkleistung beibehalten müssen.
Features / filters | |
Antennenfrequenz | 5 GHz |
Antennengewinn | 10dBi - 20dBi |
Typ der Antenne | Rundstrahl- |
Antenne Zunahmeniveau (max) | 10 |
Antennentyp | Sektorantenne |
Anwendung | Draußen |
Breite | 582 |
Elektrische Abweichung | 4° |
Frequenzband | 5 |
Gewicht | 680 |
Horizontale beam Weite (5 GHz) | 12 |
Horizontale Breite des Bündels | 360° |
Höhe | 65 |
Kompatibel mit der Marke | Ubiquiti |
Kreuzpolarisations-Isolation | >25 dB |
Menge pro Packung | 1 |
MIMO-Typ | 2x2 |
Montage | Wand |
Polarisation | Duale Polarisation |
Polarisierung | Dual-linear |
Produktfarbe | Weiß |
Spannung Stellung-Welle Verhältnis (VSWR) | 1,6:1 |
Tiefe | 90 |
Verbindungstyp | 2x RP-SMA |
Vertikale beam Weite (5 GHz) | 4 |
VSWR | 1.6:1 |
Warentarifnummer (HS) | 85177100 |
Zertifizierung | EN 302 326 DN2 |
Zweck | Outdoor |
Grundlegende technische Parameter | |
Abmessungen (mm) | 582 × 90 × 65 |
Gewicht | 0,68 kg |
Frequenzband | 5,45 - 5,85 GHz |
Gewinn | 10 dBi |
Strahlung in der Fassadenebene | 12° |
Windlast | 71,17 N bei 200 km/h |
Maximaler VSWR | 1.6:1 |
Nach unten kippen | 4° |
Windwiderstand | 200 km/h |
Trennung zwischen Polarisation | 25 dB min. |
ETSI | EN 302 326 DN2 |
Polarisierung | Horizontal und vertikal (dual) |
Installationsausrüstung | Masthalter, RocketM-Funkhalter und wasserdichte Funkverbindungskabel |
1. Przymocuj kable RF do złączy oznaczonych jako Chain 0 i Chain 1 na urządzeniu.
2. Wyrównaj uchwyty montażowe z tyłu obudowy z uchwytem kieszeni i przesuń w dół, aby zablokować ją na miejscu.
3. Przymocuj pozostałe końce kabli do złączy sygnałowych na antenie.
4. Włóż cztery śruby mocujące do głównego uchwytu wspornika anteny.
5. Przymocuj antenę do górnej części słupa.
a. Przesuń zacisk słupka na każdą parę śrub nośnych.
b. Zabezpiecz każdy zacisk za pomocą dwóch nakrętek ząbkowanych.
c. Dokręcić wszystkie nakrętki do około 25 N-m