Ubiquiti PBE-5AC-ISO-GEN2 | CPE | PowerBeam, AC 5GHz, 1x RJ45 1000Mb/s, 25dBi

DE
AirMAX®-Produkte bieten Störfestigkeit, Skalierbarkeit, niedrige Latenzzeiten und eine deutlich verbesserte Leistung.
Das integrierte Separatordesign verbessert die HF-Isolation, um räumliche Interferenzen herauszufiltern, während das Metallinnere des hinteren Gehäuses die HF-Abschirmung verbessert.
Der Isolator filtert Störungen räumlich heraus, so dass der PowerBeam AC ISO eine bessere Signalqualität bietet. Beide Diagramme in der Nähe des Feldes werden in Watt angezeigt und verwenden eine lineare Skala.
Die airMAX®-Software von Ubiquiti mit kundenspezifischen Chipsätzen verbessert die TDMA-Verzögerung und die Skalierbarkeit des Netzwerks erheblich. Der Prozessor bietet Hardware-Beschleunigungsfähigkeiten für den airMAX-Zeitplan, wodurch hohe Datenübertragungsraten und die in der airMAX ac-Technologie verwendete dichte Modulation gewährleistet werden.
Die airMAX®-Technologie von Ubiquiti hat sich in Millionen von Geräten auf der ganzen Welt bewährt und bestätigt die außergewöhnliche Leistung in Außenbereichen. Das airMAX-TDMA-Protokoll ermöglicht eine beispiellose Skalierbarkeit, einen hohen Durchsatz und eine niedrige Latenzzeit in unlizensierten Mehrpunkt-Netzwerken.
Features / filters | |
Anzahl der LAN-Ports | 1x 10/100/1000BaseTX (RJ45) |
Arbeitsfrequenz | 5 GHz |
LAN-Architektur | Gigabit Ethernet 10/100/1000 Mb/s |
Abmessungen (BxTxH) | 459 x 261 x 459 |
Antenne Zunahmeniveau (max) | 25 |
Antennengewinn | 21dBi - 30dBi |
Anzahl Ethernet-LAN-Anschlüsse (RJ-45) | 1 |
Art der Stromversorgung des Geräts | Passiver PoE |
Betriebstemperatur | -40 - 70 |
DC input Spannung | 20 - 26 |
Druckanstiegsschutz | Ja |
Eingebauter Ethernet-Anschluss | Ja |
Energiequelle | PoE |
Frequenzband | 5.150 - 5.850 |
Gewicht | 3,22 |
LED-Anzeigen | LAN, Leistung, Signalstärke |
Material | Metall |
Maximale Datenübertragungsrate | 450 |
Modulation | 16-QAM, 64-QAM, 256-QAM, BPSK, QPSK |
Power over Ethernet (PoE) | Ja |
Produktfarbe | Weiß |
Produkttyp | Netzwerkbrücke |
Prozessor | MIPS 74Kc |
Quality of Service (QoS) Support | Ja |
RAM-Speicher | 64MB, 64, |
Relative Luftfeuchtigkeit in Betrieb | 5 - 95 |
Stromverbrauch (24V) | 500 |
Stromverbrauch (max.) | 8,5 |
Temperatur Betriebsumgebung | -40 - 158 |
Typ des Geräts | Client-Gerät |
Warentarifnummer (HS) | 85176990 |
Zertifizierung | RoHS, CE, FCC, IC |
Grundlegende technische Parameter | |
Abmessungen | 459 x 459 x 261 mm |
Gewicht | 3,22 kg |
Stärkung von | 25 dBi |
Netzwerk-Schnittstelle | (1) 10/100/1000 Ethernet-Anschluss |
Fall | UV-stabilisierter Kunststoff |
Maximale Leistungsaufnahme | 8.5 W |
Stromversorgung | 24 V, 0,5 A Gigabit-PoE-Adapter (im Lieferumfang enthalten) |
Verfahren zur Stromversorgung | Passives PoE (Paare 4, 5+; 7, 8 Rücklauf) |
Windlast | 559 N bei 200 km/h |
Windwiderstand | 200 km/h |
Bescheinigungen | CE, FCC, IC |
Installation | Mastbefestigungssatz (enthalten) |
Betriebstemperatur | -40°C bis 70°C |
Luftfeuchtigkeit bei der Arbeit | 5 bis 95% |
Stöße und Vibrationen | IEC 68-2-6 |
Betriebsfrequenz (MHz) | 5150 - 5875 |
Temperatursprung-Test | IEC 68-2-14 |
UV-Test | IEC 68-2-5 bei 40°C (104°F), Äquivalent: ETS 300 019-1-4 |
Regen-Test | ETS 300 019-1-4, Äquivalent: MIL-STD-810 G Methode 506.5 |
Häufigkeit der Verwaltung | 2412-2472 MHz |
Die Betriebsfrequenz beträgt 5 GHz.
Der Leistungstyp des Geräts ist Passiv-PoE.
Der Antennengewinn beträgt 25 dBi.