WD Ultrastar DC HC550 SE P3 16 TB SAS | Festplatte | für Rechenzentren, 7200 rpm, 512 MB Cache

DE
DieUltrastar DC HC550-Serie wurde entwickelt, um die wachsende Nachfrage nach Speicherplatz in öffentlichen und privaten Cloud-Umgebungen zu befriedigen, in denen Speicherdichte und kosteneffiziente Infrastruktur entscheidend sind. Die WD DC HC550 bietet 29 % mehr Kapazität als heliumgefüllte 14-TB-Laufwerke und ein 21 % niedrigeres Watt/TB-Verhältnis im Vergleich zu heliumgefüllten 14-TB-Ultrastar-Laufwerken.
Entscheidungen über Rechenzentren werden von den Gesamtbetriebskosten (TCO) bestimmt. Festplatten mit höherer Kapazität spielen eine führende Rolle bei der Senkung der TCO. Eine 16-TB-Festplatte für Rechenzentren bietet 29 % mehr Kapazität bei gleichem Formfaktor wie eine 14-TB-Festplatte.
Western Digital stellt die Ultrastar® DC HC550 16TB Festplatte vor. Die Ultrastar DC HC550 basiert auf der HelioSeal-Technologie, der branchenweit einzigen Helium-Plattform der fünften Generation, und bildet die Grundlage für unsere DC HC500-Serie mit hoher Kapazität. Sie wurde für öffentliche und private Cloud-Umgebungen entwickelt, in denen Speicherdichte, Watt/TB und Kosten/TB entscheidende Parameter für die Schaffung einer möglichst kosteneffizienten Infrastruktur sind.
Dank der HelioSeal-Technologie hat das Ultrastar DC HC550-Laufwerk eines der niedrigsten Stromprofile der Branche und hilft Architekten von Rechenzentren, ihre Umweltziele und -anforderungen zu erfüllen. Die Ultrastar DC HC550 ist für Arbeitslasten von bis zu 550 TB pro Jahr ausgelegt und basiert auf konventioneller magnetischer Aufzeichnungstechnologie (CMR), die eine einfache Installation in Unternehmens- und Cloud-Rechenzentren ermöglicht.
Die Speicherkapazität von 16 TB wird durch eine Kombination aus Technologien zur Erhöhung der Speicherdichte sowie leistungs- und energiesparenden Technologien erreicht. Die WD HC550 ist das branchenweit erste Festplattenlaufwerk mit der Energy-Assisted Magnetic Recording (EAMR)-Technologie, die die Schreibleistung verbessert und damit die Flächendichte erhöht. Der branchenweit erste dreistufige Aktuator (TSA) verbessert die Positioniergenauigkeit des Kopfes, bietet eine bessere Leistung und eine höhere Flächendichte.
Mit ihrer enormen Kapazität und unübertroffenen Zuverlässigkeit ist die Ultrastar DC HC550 ideal für Objektspeicherbereitstellungen. Die Anforderungen an die Einhaltung von Vorschriften und den Schutz der Privatsphäre führen zu einem erhöhten Bedarf an Datensicherheit. Die Ultrastar DC HC550 bietet sowohl bei den SATA- als auch bei den SAS-Modellen Sicherheits- und Verschlüsselungsoptionen, um Daten vor unbefugter Nutzung zu schützen.
Features / filters | |
Anzahl | 1 |
Arbeitsspannung | 5 / 12 |
Betrieb rund um die Uhr | Ja |
Betriebsanleitung | Ja |
Betriebstemperatur | 5 - 60 |
Breite | 101,6 |
Durchschnittliche Wartezeit | 4,16 |
Energieverbrauch (idle) | 5,6 |
Energieverbrauch (lesen) | 6,5 |
Energieverbrauch (schreiben) | 6,5 |
Geräuschpegel Ruhemodus | 2 |
Gewicht | 690 |
HDD Geschwindigkeit | 7200 |
HDD Größe | 3.5 |
HDD Kapazität | 16000 |
Höhe | 26,1 |
Komponente für | Server/Arbeitsstation |
Mittlere Betriebsdauer zwischen Ausfällen (MTBF) | 2500000 |
Nutzlastbegrenzung | 550 |
Puffergröße Speicherlaufwerk | 512 |
Schnittstelle | SAS |
Start-/Stopp-Zyklen | 600000 |
Stoßfest (außer Betrieb) | 250 |
Stoßfest (in Betrieb) | 50 |
Temperaturbereich bei Lagerung | -40 - 70 |
Tiefe | 147 |
Typ | HDD |
Übertragungsrate HDD Schnittstelle | 12 |
Vibrationen außer Betrieb | 1,04 |
Vibrationen in Betrieb | 0,67 |
Warentarifnummer (HS) | 84717050 |
Technische Daten | |
Kapazität | 16 TB |
Schnittstelle | SAS |
Sicherheit | SE |
Geschwindigkeit der Festplatte | 7200 U/min |
Cache-Speicher | 512 MB |
Geschwindigkeit der Datenübertragung | bis zu 257 MB/s |
Verzögerung (Durchschnitt) | 4,16 ms |
MTBF | 2,5 Millionen Stunden |
Energieverbrauch | Während des Betriebs: 8.8W Im Ruhezustand: 5.8W |
Abmessungen | 147mm x 101,6mm x 26,1mm |
Gewicht | 690 g |